Hallo Stefan!
Soweit ich weiß, kann man Weihwasser ausschließlich nur in jeder röm.-kath. Kirche bekommen und zwar ohne Geld dafür zu bezahlen. Das Weihwasser wird nach einem eigens dafür vorgesehenen Ritus gesegnet und setzt sich aus Wasser und reinem Kochsalz zusammen. Dieses Wasser kommt aus der Wasserleitung und es wird Salz hinzugefügt. Durch die Weihe durch den Priester wird es dann erst zu Weihwasser.
Weihwasser wirst du nie in der Natur finden. Das was du wahrscheinlich meinst sind sogenannte Heilquellen wie sie zum Beispiel in Maria Gugging und Lourdes zu finden sind.
Ich weiß nicht welchen Müll eure Zeitungen da verzapft haben. Zumeist steckt nichts dahinter. Und wenn wir ehrlich sind lügen die Zeitungen eh wie gedruckt und putschen Dinge unnötig auf um einen ordentlichen Gewinn in die eigene Tasche einsacken zu können. Nur so etwas ist interessant, denk nur an die Story der verstorbenen Lady Diana. Die hat, obwohl sie schon sehr lange tot ist noch immer keine Ruhe von diesen Menschen.
Ach ja es gibt übrigens ein Weihwasserbuch, wo berichtet wird, dass Leute von Weihwasser geheilt wurden. Und es ist außerdem wissenschaftlich erwissen, dass sowohl Wasser (war schon zu Pfarrer Kneipps Zeiten heilbringend) als auch Salz (bei Verspannungen z.B. heilende Wirkungen haben.
Gruss
Petra H.
PS: Ich habe heute das Weihwasserbuch nicht bei mir. Vielleicht schaffe ich es, wenn ich nach Hause komme mir den Titel aufzuschreiben. Ist in einen Kirchenshop bei uns in Wien erhältlich.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]