lebensgroße gartenfiguren - elefant

Hallo!
Jedes Jahr mach ich für unseren Garten ein paar lebensgroße Skulpturen.
So gibt es zur Zeit eine Giraffe mit 3,40 Meter Höhe aus Holz und Professioneller 2K Knetmasse, einen aus Aluminiumreste zusammengeschweißten Wandersmann der im Vorgarten auf einem Holzbankerl sitzt, zwei Hunde auch aus Alu (Yorkshire Terrier und Windhund), einen Raben aus einem Baumstumpf, der den Weg anzeigt 1 meter hoch, einen Käfer und vieles mehr. Diesen Frühling beginne ich mit dem Elefanten. Mein bislang größtes Projekt.

Der Elefant soll natürlich leicht sein, ich dachte an Styropor oder Kunstharz. Am liebsten wäre mir ja eine Gußform. Denn meine Familie ihre Freunde meine Nachbarn und Konsorten wollen dann auch immer so ein Teil und so bin ich dann meißtens bis in den Herbst hinein individualbeschäftigt.

Freue mich über jede Anregung und Tips.

M.f.G Helmuth Vater

Hallo Helmuth V.,

du könntest aus Metall oder wetterfestem Holz ein Grundgerüst bauen, feinen Maschendraht daran befestigen, diesen in Form modellieren, dann diese Form mit Glasfaser-Matten bekleben, dann Kunstharzmasse draufstreichen und nach dem Trocknen bemalen.
In etwa so hat es die Künstlerin Niki de Saint Phalle gemacht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Niki_de_Saint_Phalle
Beachte den Gesundheitsschutz!

Freundliche Grüße
rotmarder

Stahlskelett und Spritzbeton, Mosaik, GFK
Hallo Helmuth,
ein schönes Hobby ( würde ja gern mal Bilder sehen…)
In meiner „Nachbarschaft“ gibt es eine Menge Elefanten, vielleicht dienen die Links weiterer Anregung, würd mich freuen :o)
Viele Stadtelefanten: http://www.hamm.de/8215.html

In voller Blüte:
http://www.kolping.de/kf/kolpingsfamilie_ostwennemar…

In Bergkamen-Mitte gibt es einen Spielplatz, auf dem ein großer Elefant zum Spielen steht. Er kann zum Klettern genutzt werden, ist von innen betretbar . Meiner Erinnerung nach besteht er aus Beton, wurde anschließend mit einem Fliesenmosaik gestaltet. Leider finde ich nirgends ein Bild oder einen Artikel dazu - war zuletzt vor 4 Jahren dort.
Diese sehen ähnlich aus, bestehen aus einem Stahlskelett und Spritzbeton: http://www.interglotz.de/de/mosaik.html

Diese stellen ihre Tiere aus GFK ( Polyresin Glasfaser) her: http://www.tierischekunst.de/de/Lebensgrosse-Kuh-Tie…

Wünsche viel Freude beim Elefanten bauen!
Finjen
Magst Du abschließend schmunzeln?
http://data.blogg.de/7007/images/elefant.jpg

Hallo,

vielleicht mal etwas Chinesisches? Überall in China habe ich bewachsene Tierfiguren in deren Lebensgröße gesehen.

War ein Metallgestell, dass dann mit einer (Steck?-)Masse gefüllt war. Die Leute „spickten“ dann die grünen Pflänzchen in diese Masse. Es waren unterschiedliche Pflanzen, so dass es auch farbliche Unterschiede bei den Tieren gab. Zum Beispiel konnte der Sattel eines Tieres dann anders „gefärbt“ werden.

Wenn Pflanzen mit der Zeit trocken wurden (bei uns bei häufigen Regen eher selten der Fall), wurde wieder mit einem nadelähnlichem Instrument neu „gespickt“.

Erinnerte mich etwas an Spicken bei Wildbraten - z. B.

Ich habe diverse Fotos von solchen Skulpturen. Auf Wunsch kann ich einige mailen.

Gruß
Ingrid