Lebenskosten mit Kind in München

Hallo

Mein Mann und ich überlegen uns nach München umzuziehen. Ich kenne mich mit deutschen Preisen und Lohnniveaus jedoch nicht aus und daher meine Frage: Mit was für Lebenskosten muss man in München rechnen:

  1. Wohnkosten (3-4 Zimmer Wohnung)
  2. Kinderbetreuung
  3. Versicherungen (Auto inklusive)
  4. Essen
  5. Öffentlicher Nahverkehr
  6. Weitere wichtige Posten?

Zur Kinderbetreuung wüsste ich auch gerne, wie das in München geregelt ist (Subventionen, Verfügbarkeit von Tagesstätten etc).

Was ist so ein typisches Familieneinkommen, welches man haben sollte, damit man gut über die Runden kommt (aber nicht reich ist)? Wir setzen voraus, dass beide arbeiten, einer möglicherweise aber auch nur Teilzeit.

Danke vielmals und liebe Grüsse,
coco

Hallo Coco,

ist schon länger her, dass ich in München gewohnt habe, aber ich kann dir nur sagen, es ist weise, vorher nach den Kosten zu fragen. Die Wohnkosten in München sind HORREND. Daher haben meine in München wohnenden Bekannten

  • entweder nur 1 Kind und wohnen trotzdem beengt
  • oder sehr viel Geld
  • oder eine Wohnung in einer sehr unattraktiven Gegend
  • oder ein Häuschen weit außerhalb

Der einzige Vorteil ist, dass du darauf verzichten kannst, ein Auto unterhalten zu müssen, da der ÖPNV sehr gut ist.

Besonders wenn ihr Kinder habt oder plant, würde ich an eurer Stelle die letzte Variante vorziehen.

Aber ansonsten finde ich München immer noch toll :smile:

LG,
Julia

hi coco

die Leute, die Jus studiert haben, sagen in so einem Fall: kommt drauf an

Mein Mann und ich überlegen uns nach München umzuziehen. Ich kenne mich mit deutschen Preisen und Lohnniveaus jedoch nicht aus und daher meine Frage: Mit was für Lebenskosten muss man in München rechnen:

  1. Wohnkosten (3-4 Zimmer Wohnung)

Ich weiss nicht wie es in Deiner Gegend aussieht - orientiere Dich am ZH-Niveau (also weit oben)
Und: in welchem Quartier gedenkt Ihr zu wohnen?
Und: die Mieten im Umland (mit S-Bahn-Anbindung) sind nicht günstiger als in M.

  1. Kinderbetreuung

Wie alt?

  1. Versicherungen (Auto inklusive)
  1. Essen

Restaurants? Weeesentlich günstiger als in ZH

  1. Öffentlicher Nahverkehr

I.A. gut - die Preise sind akzeptabel
http://www.mvv-muenchen.de/de/home/fahrgastinformati…
(mit dem Auto zu fahren ist in M genauso idiotisch wie in ZH)

  1. Weitere wichtige Posten?

Deine Fragen lassen sich nicht allgemein beantworten - u.U. könnte man mehr schreiben, wenn Du angibst

  • wo Ihr wohnen wollt (Innenstadt, Glasscherbenviertel, Speckgürtel)
  • wo Ihr arbeiten werdet (Innenstadt, Randbezirk, etc.)
  • wieviel Ihr für Miete (inkl. Nebenkosten) ausgeben wollt/könnt

Gruss
ED

Hi

  1. Wohnkosten (3-4 Zimmer Wohnung)

Ich weiss nicht wie es in Deiner Gegend aussieht - orientiere
Dich am ZH-Niveau (also weit oben)

Das würde heissen, man bezahlt für eine 3-Zimmer-Wohnung mind. 1400 Euro?

Und: in welchem Quartier gedenkt Ihr zu wohnen?

Das weiss ich halt noch nicht. Wahrscheinlich irgendwo in der Nähe von Weßling.

Und: die Mieten im Umland (mit S-Bahn-Anbindung) sind nicht
günstiger als in M.

  1. Kinderbetreuung

Wie alt?

2 Jahre (und später halt noch ein zweites Kind).

  1. Essen

Restaurants? Weeesentlich günstiger als in ZH

Nee, ich dachte eigentlich an normales Essen. Restaurants kann man sich (als Normalfamilie) in der Schweiz nur ausnahmsweise leisten. Für Singles ist das natürlich kein Problem…

  1. Öffentlicher Nahverkehr

I.A. gut - die Preise sind akzeptabel
http://www.mvv-muenchen.de/de/home/fahrgastinformati…
(mit dem Auto zu fahren ist in M genauso idiotisch wie in ZH)

  1. Weitere wichtige Posten?

Deine Fragen lassen sich nicht allgemein beantworten - u.U.
könnte man mehr schreiben, wenn Du angibst

  • wo Ihr wohnen wollt (Innenstadt, Glasscherbenviertel,
    Speckgürtel)

Ich denke, es müsste in der Nähe von Weßling sein.

  • wo Ihr arbeiten werdet (Innenstadt, Randbezirk, etc.)

Ich in Weßling. Mein Mann würde sich dann etwas in der Nähe suchen.

  • wieviel Ihr für Miete (inkl. Nebenkosten) ausgeben
    wollt/könnt

Keine Ahnung! Das kommt darauf an, ob mein Mann einen Job findet oder nicht. Und ob mein (eventuelles) Gehalt überhaupt reichen würde, dort zu leben (zwischen 2000 und 2500 Euro netto). Nach schweizerischem Massstab wäre dies eben unter der Sozialgrenze… Da hab ich erst mal geschluckt…

Liebe Grüsse,
coco

hallo

Das würde heissen, man bezahlt für eine 3-Zimmer-Wohnung mind. …

Ganz so schlimm ist es nicht;
In Germering (Gemeinde zwischen Weßling und MUC) kann man auch für unter € 1000,- was bekommen; das ist halt abhängig von den eigenen Ansprüchen
http://www.immozentral.com/mietangebote.cfm?stadt=Ge…
http://www.immobilienscout24.de/portal/meinestadt/fi…

  1. Kinderbetreuung

Werde mal fragen

  1. Essen

Nee, ich dachte eigentlich an normales Essen.

günstiger als in CH

Restaurants kann man sich (als Normalfamilie) in der Schweiz nur ausnahmsweise leisten.

Ich weiss; das war eine der ersten Erfahrungen, die ich hier machen musste

Für Singles ist das natürlich kein Problem…

Oh doch - auch für Singles

Gruss
ED

PS: weisst Du, was eine 3-Zimmer-Mietwohnung in CH-4450 Sissach kostet (bzw. zwischen Basel und Sissach)?

hi

Das würde heissen, man bezahlt für eine 3-Zimmer-Wohnung mind. …

Ganz so schlimm ist es nicht;
In Germering (Gemeinde zwischen Weßling und MUC) kann man auch
für unter € 1000,- was bekommen; das ist halt abhängig von den
eigenen Ansprüchen

Ok. Unsere Ansprüche sind nicht ganz so hoch, wir mögen Altbau. Danke für die Links

  1. Kinderbetreuung

Werde mal fragen

Jo, Supi!

  1. Essen

Nee, ich dachte eigentlich an normales Essen.

günstiger als in CH

Restaurants kann man sich (als Normalfamilie) in der Schweiz nur ausnahmsweise leisten.

Ich weiss; das war eine der ersten Erfahrungen, die ich hier
machen musste

Für Singles ist das natürlich kein Problem…

Oh doch - auch für Singles

Ja, das kommt natürlich auf den Lohn drauf an. Generell ist es teuer und nur gut Verdienende können sich das einfach so leisten.

PS: weisst Du, was eine 3-Zimmer-Mietwohnung in CH-4450
Sissach kostet (bzw. zwischen Basel und Sissach)?

Nein, aber ich weiss war wir in Basel bezahlen: CHF 1350.- für 70m2 Altbau mit Garten. Wir werden von vielen darum beneidet :smile: So günstig findet man selten was in der Stadt… Auf dem Land ist es generell günstiger, also ab Pratteln auswärts kann man sparen (Miete, Krankenkasse und Steuern. Dafür muss man pendeln!

hi

Das würde heissen, man bezahlt für eine 3-Zimmer-Wohnung mind. …

Ganz so schlimm ist es nicht;
In Germering (Gemeinde zwischen Weßling und MUC) kann man auch
für unter € 1000,- was bekommen; das ist halt abhängig von den
eigenen Ansprüchen

Ok. Unsere Ansprüche sind nicht ganz so hoch, wir mögen
Altbau. Danke für die Links

Na ja, Altbau (was man so darunter versteht) würde man jetzt weniger in Germering finden (ist übrigens ne Stadt, keine Gemeinde:wink:, eher 6/7stöckige Häuser aus den 60er Jahren, wo in der Tat die Mieten sehr günstig sind im Vergleich zu München oder ab Gilching westwärts. Wobei man nicht verschweigen sollte, daß sich Germering in den letzten 20 Jahren sehr verändert hat (m. E. zum Negativen).

Ansonsten ist’s wohl so wie überall, d. h. liegt die Wohngegend weiter weg vom S-Bahnbereich, wird’s wesentlich günstiger.

Ansonsten find ich schon daß die Mietpreise IN München wohl doch nicht ganz mit ZH zu vergleichen sind, zum Glück! Innerhalb Deutschlands sind’s allerdings mit die höchsten.

  1. Kinderbetreuung

IN München können die ganz unterschiedlich sein, je nachdem wo man sein Kind unterbringt. Nehmen wir eine städtische Kinderkrippe als Beispiel, da sind die Kosten abhängig vom Einkommen und könnten durchaus bis zu knapp 400 Euro betragen. Aber da es fast keine Krippenplätze in München gibt (Krippe = 0-3 Jahre), muß man sich eh was privat suchen und das kostet dann entsprechend mehr. Aber da ihr ja außerhalb von München wohnen werdet, kann’s da wieder ganz anders aussehen… Was die Plätze betrifft und auch die Kosten.

  1. Essen

Ist auf jeden Fall günstiger als in ZH. (Wobei ich persönlich nur den Vergleich mit Genf habe und der ist ähmm, Jahre/Jahrzehnte her:smile:

Kann aber pauschal nicht beantwortet werden, zwischen Norma/Aldi und nem großen Biosupermarkt liegen Welten.

Gruß,
Christiane

1 Like