hi
Das würde heissen, man bezahlt für eine 3-Zimmer-Wohnung mind. …
Ganz so schlimm ist es nicht;
In Germering (Gemeinde zwischen Weßling und MUC) kann man auch
für unter € 1000,- was bekommen; das ist halt abhängig von den
eigenen Ansprüchen
Ok. Unsere Ansprüche sind nicht ganz so hoch, wir mögen
Altbau. Danke für die Links
Na ja, Altbau (was man so darunter versteht) würde man jetzt weniger in Germering finden (ist übrigens ne Stadt, keine Gemeinde:wink:, eher 6/7stöckige Häuser aus den 60er Jahren, wo in der Tat die Mieten sehr günstig sind im Vergleich zu München oder ab Gilching westwärts. Wobei man nicht verschweigen sollte, daß sich Germering in den letzten 20 Jahren sehr verändert hat (m. E. zum Negativen).
Ansonsten ist’s wohl so wie überall, d. h. liegt die Wohngegend weiter weg vom S-Bahnbereich, wird’s wesentlich günstiger.
Ansonsten find ich schon daß die Mietpreise IN München wohl doch nicht ganz mit ZH zu vergleichen sind, zum Glück! Innerhalb Deutschlands sind’s allerdings mit die höchsten.
- Kinderbetreuung
IN München können die ganz unterschiedlich sein, je nachdem wo man sein Kind unterbringt. Nehmen wir eine städtische Kinderkrippe als Beispiel, da sind die Kosten abhängig vom Einkommen und könnten durchaus bis zu knapp 400 Euro betragen. Aber da es fast keine Krippenplätze in München gibt (Krippe = 0-3 Jahre), muß man sich eh was privat suchen und das kostet dann entsprechend mehr. Aber da ihr ja außerhalb von München wohnen werdet, kann’s da wieder ganz anders aussehen… Was die Plätze betrifft und auch die Kosten.
- Essen
Ist auf jeden Fall günstiger als in ZH. (Wobei ich persönlich nur den Vergleich mit Genf habe und der ist ähmm, Jahre/Jahrzehnte her:smile:
Kann aber pauschal nicht beantwortet werden, zwischen Norma/Aldi und nem großen Biosupermarkt liegen Welten.
Gruß,
Christiane