Hallo!
Ich habe mir mal einen Lebenslauf von einer Freundin erstellen lassen, die in einer Personal Service Agentur arbeitet und sich mit optimalen Lebensläufen auskennt.
Du musst nicht mehr den konventionellen Stil nehmen, in dem du rechts und links die Angaben machst.
Mein Lebenslauf sieht ungefähr so aus:
*Persönliche Daten* (Fett geschrieben, unterstrichen, Schriftgrad 14)
Geburtsdatum: aa.bb.cccc (normale, Schriftgrad 12)
Geburtsort: Berlin (normale, Schriftgrad 12)
Familienstand: ledig (normale, Schriftgrad 12)
Staatsangehörigkeit: deutsch (normale, Schriftgrad 12)
*Schulische Laufbahn* (Fett geschrieben, unterstrichen, Schriftgrad 14)
!! Hier baust du alles chronologisch auf bis heute und schreibst dazu noch den jeweiligen Schulabschluss dazu, z.B. allgemeine Hochschulreife.
und dann immer weiter:
*Berufliche Ausbildung*
*Studium*
*Zivildienst* oder *Bundeswehr*
*Praktika*
*Nebenjobs*
*Sprackenntnisse*
*PC-Kenntniss*
*andere Kenntnisse und Fähigkeiten*
*Zertifikate* (z.B. Lehrgänge, für die du Zeugnisse hast)
Die mit * * markierten Teile sind immer Fett gedruckt, Schriftgrad 14 und unterstrichen, die jeweiligen Angaben dazu normal, also Schriftgrad 12, nicht fett, nicht unterstrichen.
Ich hoffe dir ein bißchen geholfen zu haben.
Ich habe so ein Exemplar auch noch auf dem Rechner ohne meine Angaben, quasi als Formular.
Wenn du das haben willst, meld dich bei mir.
Gruß
Marcel