Lebenslauf

Hallo ihr alle,
ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin, probiers aber trotzdem mal: Ich möchte mich auf einem Internat bewerben, und soll dafür einen Lebenslauf schreiben. Leider habe ich das noch nie gemacht, und wollte deswegen mal nach Tipps, Links etc. fragen…
Danke für alles!

TG

Hi,

es wäre jetzt noch wichtig zu wissen was für eine Art Lebenslauf das sein soll, ob tabellarisch oder nicht (wie nennt man denn das Gegenteil von tabellarisch?).
Ein tabellarischer Lebenslauf ist relativ einfach und schnell zu schreiben:

  • Linke Spalte: Bereiche
  • Rechte Spalte: Inhalte

also z.B.:

Geboren 01. Januar 2006 in Berlin
Staatsangehörigkeit deutsch

usw…

Das Ganze solltest du auf jeden Fall mit den Kategorien Geboren, Staatsangehörigkeit, Eltern (Name + Beruf), Geschwister (Name + Alter + Beruf), Schulbildung (welche Schulen du bis jetzt von wann bis wann besucht hast), Sprachen und Hobbies machen. Evtl. auch noch Lieblingsfächer, Besondere Aktivitäten an deiner bisherigen Schule, Besondere Kenntnisse und Sonstiges

Jedoch habe ich mich noch nie an einem Internat beworben und bin mir insofern nicht über die Vollständigkeit der Liste sicher.

Hoffe die weitergeholfen zu haben,
MfG Oli

PS: Ein schönes Farbfoto von dir sollte selbstverständlich auch dabei sein, gewöhnlicher Weise macht man es rechts oben in die Ecke.

Hi,
danke erst mal für die Aufzählung! In den Unterlagen steht nix über tabellarisch oder nicht (weiß auch nicht, wie das Gegenteil heißt)…Muss mal gucken, was ich da mache…

Danke!
TG

Hallo,

wenn Du schon mal ehrenamtlich gemacht hast (Kinderbetreuung) oder in einer Gruppe aktiv bist / warst (Naturschutz, Kirchengemeinde), solltest Du das auch erwähnen.

Viele Grüße

Iris

Hallo!

Ich habe mir mal einen Lebenslauf von einer Freundin erstellen lassen, die in einer Personal Service Agentur arbeitet und sich mit optimalen Lebensläufen auskennt.
Du musst nicht mehr den konventionellen Stil nehmen, in dem du rechts und links die Angaben machst.

Mein Lebenslauf sieht ungefähr so aus:

*Persönliche Daten* (Fett geschrieben, unterstrichen, Schriftgrad 14)
Geburtsdatum: aa.bb.cccc (normale, Schriftgrad 12)
Geburtsort: Berlin (normale, Schriftgrad 12)
Familienstand: ledig (normale, Schriftgrad 12)
Staatsangehörigkeit: deutsch (normale, Schriftgrad 12)

*Schulische Laufbahn* (Fett geschrieben, unterstrichen, Schriftgrad 14)
!! Hier baust du alles chronologisch auf bis heute und schreibst dazu noch den jeweiligen Schulabschluss dazu, z.B. allgemeine Hochschulreife.

und dann immer weiter:

*Berufliche Ausbildung*
*Studium*
*Zivildienst* oder *Bundeswehr*
*Praktika*
*Nebenjobs*
*Sprackenntnisse*
*PC-Kenntniss*
*andere Kenntnisse und Fähigkeiten*
*Zertifikate* (z.B. Lehrgänge, für die du Zeugnisse hast)

Die mit * * markierten Teile sind immer Fett gedruckt, Schriftgrad 14 und unterstrichen, die jeweiligen Angaben dazu normal, also Schriftgrad 12, nicht fett, nicht unterstrichen.

Ich hoffe dir ein bißchen geholfen zu haben.

Ich habe so ein Exemplar auch noch auf dem Rechner ohne meine Angaben, quasi als Formular.

Wenn du das haben willst, meld dich bei mir.

Gruß

Marcel

Hi,
klar, gerne, schick mir das Formular bitte an [email protected]. Mein Problem ist jetzt nur, dass ich mal gehört habe, dass man Lebensläufe mit Hand schreiben soll…
Stimmt das?
TG

Hallo!

Davon habe ich persönlich noch nix gehört. Wenn man sich z.B. für kaufmännische Berufe bewirbt, ist ein Lebenslauf in Word schon mal ein Zeichen dafür, dass man sich mit Microsoft Office auskennt.

Es gibt vielleicht einige (wenige) Unternehmen, die heutzutage handschriftliche Lebensläufe verlangen, um daraus ein Graphologisches Gutachten zu erstellen. Dann werden die potentiellen Bewerber allerdings darauf hingewiesen denke ich.

Ich schicke dir mal mein Lebenslauf-Exemplar zu!

Bei Fragen schreib mir

Gruß

Marcel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

tabellarischer und ausführlicher Lebenslauf
Hallo!

Du hast ja schon hilfreiche Auskünfte bekommen, ich will noch was Grundsätzliches schreiben - da scheint Unklarheit zu herrschen.

  1. Es gibt tabellarische und ausführliche Lebensläufe.

  2. Der tabellarische Lebenslauf wird i.d.R. mit Maschine (PC) geschrieben und so aufgebaut, wie das schon beschrieben wurde.

  3. Der ausführliche Lebenslauf ist ein ausformulierter Text, ca. 1-2 Seiten. Oft wird er handschriftlich geschrieben. (Über Sinn und Unsinn mag man streiten, aber manche wollen über die Handschrift einen Eindruck bekommen.) Die Angaben sind im Grunde die gleichen wie im tabellarischen L., aber man kann gut unterbringen, warum man manche Dinge getan hat bzw. was man daraus gelernt hat und Entwicklungslinien durchziehen. Natürlich abgestimmt auf den Bewerbungszweck.
    Am besten geht man dabei ungefähr chronologisch vor („Ich wurde am… in …geboren“ usw. bis zum aktuellen Stand) und sortiert innerhalb dessen, wo es sich anbietet, noch thematisch. Aber eine Gliederung muss sein (sinnvolle Absätze!). Gut überlegen, welche Themen man für die Bewerbung gut darlegen will! Aus dem gleichen Leben können sich je nach Bewerbung unterschiedliche Lebensläufe ergeben - ohne Unwahrheiten.

  4. Wenn nur ein „Lebenslauf“ verlangt wird, ist vermutlich ein tabellarischer gemeint. Aber warum rufst Du nicht kurz an und vergewisserst Dich?

Liebe Grüße, und viel Erfolg bei Deiner Bewerbung!

Julika

Hast du meine Mail bekommen?