Hallo,
eine Person bewirbt sich neu und lebt- zwar noch verheiratet- aber nun wieder mit einer anderen Person in einer Lebensgemeinschaft.
Die Kinder, die vorhanden sind, leben ebenfalls dabei.
Wie- oder was- gibt man dann im Lebenlauf an bei „Familienstand“?
Kinder- ist klar, aber verheiratet?, was zwar stimmt aber ja nicht so richtig den Tatsachen entspricht?
In Lebensgemeinschaft?? klingt weniger gut…!
Oder lässt man das komplett weg und gibt nur die Kinder an??
danke
kitty
Hi,
den Status wirst Du früher oder später sowieso angeben müssen. -> Steuerklasse…
Insofern ist es wohl ganz gut, den relevanten „Ist-Zustand“ anzugeben: „verheiratet“ oder besser „getrennt lebend“.
Man sollte also vorbeugend daran denken, mit dem zukünftigen Ex zu vereinbaren, dass jeder die Steuerklasse 1 bekommt, weil „getrennt lebend“ wegen Scheidungsabsicht.
Ro
Hallo
Insofern ist es wohl ganz gut, den relevanten „Ist-Zustand“
anzugeben: „verheiratet“ oder besser „getrennt lebend“.
Davon rate ich ab.
Warum wird nie darüber nachgedacht, welche clichéhafte Gedankenkette man mit Informationen ins Rollen bringen kann?
Beim Mann: Getrennt lebend, zwei Kinder = unterhaltspflichtig = evtl knapp bei Kasse / verschuldet
Bei der Frau: Getrennt lebend, zwei Kinder = nicht gesicherte Betreuung / zeitlich nicht uneingeschränkt flexibel / gestresst
Der Status ist „verheiratet, 2 Kinder“ ggf - sofern das stimmt - noch im Hinblick auf die Kinder zu ergänzen mit „Betreuung gesichert“ o.ä… Alle Weitere kann man vor Ort klären, wenn der AG auf die Bewerbung angesprungen ist.
Gruß,
LeoLo
1 „Gefällt mir“