Lebenslauf - Monate und Jahre?

Hallo zusammen,

gerade kam in einer Diskussion die Frage auf, ob es - wie wohl von mehreren „Bewerbercoaches“ empfohlen - sinnvoll ist im Lebenslauf (gerade wenn dieser etwas lückenhafter und „bewegter“ ist) Monate rauszulassen.

Also anstatt

Mai 2000 - August 2001 Firma Kleinmüller und Sohn
November 2001 - Mai 2003 Firma Grossmeier und Tochter

zu schreiben

2000 - 2001 Firma Kleinmüller und Sohn
2001 - 2003 Firma Grossmeier und Tochter

Ich persönlich finde die erste Variante besser, allerdings lassen sich halt auf diese Art kürzere Lücken (von wenigen Monaten) recht elegant kaschieren ohne zu lügen. Achja, wir gehen davon aus, dass die entsprechenden Zeugnisse natürlich beiliegen und so die ehrlichen Daten rekonstruiert werden können.

Wie sehen das die Personaler unter Euch? Lieber mit oder ohne Monatsangaben? Generell soll die Frage mal an die Personaler deutscher Firmen gehen, wobei mich auch die (potentiell andere) Sichtweise Schweizerischer Firmen interessieren würde.

*wink*

Petzi

Hallo,
es ist zu nebulös,wenn man nur die Jahre angibt.Bei einem vernünftigen
Lebenslauf erwartet man auch die Monatsangabe,andernfalls fällt deine
Bewerbung schnell durchs Raster.

Gruss Michael

Hi,

es ist zu nebulös,wenn man nur die Jahre angibt.

Ich bin jetzt 43 und habe schon derart viel in meinem Leben gemacht, dass mein Lebenslauf drei Seiten füllt, wenn ich die Monate aufliste. Zum einen liest das kein Mensch, zum anderen interessiert es keinen.
Ich denke, es kommt auf das Leben an, das man geführt hat und auf das Alter.
3 Seiten mit viel Arbeitslosigkeit zwischen drin lesen sich mit Sicherheit nicht so gut wie 1 schnicke Seite nur mit Jahreszahlen, dafür alles Wichtige gebündelt und übersichtlich.

Grüße,
jeanne