Lebenslaufnachbesserung

Hallo,

nehmen wir an, ein kaumänischer Angestellter hat mal vor einigen jahren seinen Job aus gesundheitlichen und familiären Gründen gekündigt, ohne einen neuen entsprechend seiner Qualifikation gefunden zu haben. Gleich danach hat er eine unqualifizierte Tätigkeit eines Arbeiters bei einer Leihfirma angenommen, um zu Hause nicht zu sitzen und in der Hoffnung bald eine neue zu finden. Dort hat er aber 2 Jahre gearbeitet, bis er endlich eine passende Stelle gefunden hat, wo er bereits seit ca. 5 Jahren immer noch tätig ist.

Die Frage:
Könnte man im Lebenslauf diese 2 Jahre gar weglassen und angeben, dass man beim letzten Arbeitgeber nicht seit 5, sondern seit 7 Jahren tätig ist? Wie kann man das prüfen, wenn man aus einer ungekündigten Position bewirbt und sowieso kein Arbeitszeugnis vom letzten Arbeitgeber vorlegt?

hallo,
ich musste richtig grinsen.
abgesehen davon dass es an deinem lebenslauf überhaupt keinen grund gibt, nachzubessern:
spätestens wenn man in die engere wahl kommt, fliegt dieser völlig unnötige schwindel wahrscheinlich auf.

Moin,

Könnte man im Lebenslauf diese 2 Jahre gar weglassen und
angeben, dass man beim letzten Arbeitgeber nicht seit 5,
sondern seit 7 Jahren tätig ist?

Dir ist aber klar, daß Dein neuer Arbeitgeber im Falle des Herauskommens dieses Tuns fristlos kündigen kann.
Und wie kommst Du auf den Gedanken, daß man kein Zeugnis des letzten Arbeitgebers sehen will?
Spätestens wenn der Sachbearbeiter die Unterlagen komplettieren will wird er ein Zeugnis haben wollen und dann kommt der Berg heraus.

Gandalf

Meiner Meinung nach, es ist ein Hindernis, wenn man sich gut weitergebildet hat und um attraktive Positionen bewerben möchte. Wie kann man aus dieser Situation am besten herauskommen?

Moin,

einigen jahren seinen Job aus gesundheitlichen und familiären
Gründen gekündigt, ohne einen neuen entsprechend seiner
Qualifikation gefunden zu haben. Gleich danach hat er eine
unqualifizierte Tätigkeit eines Arbeiters bei einer Leihfirma
angenommen, um zu Hause nicht zu sitzen und in der Hoffnung
bald eine neue zu finden. Dort hat er aber 2 Jahre gearbeitet,
bis er endlich eine passende Stelle gefunden hat, wo er
bereits seit ca. 5 Jahren immer noch tätig ist.

Es sind doch Gründe für diese „Auszeit“ da, und der AN hat aktiv weiter gesucht, also wirklich sollte hier ehrlich der Grund genannt werden. Ein Verschweigen/Vertuschen könnte nur böse Folgen haben.

Ich wünsche dem AN viel Erfolg!

Gruß Volker