Wo kann ich mich informieren welche Lebensmittel aus tiergerechter Haltung oder arbeitsgerechter Behandlung stammen?
Mahlzeit,
Wo kann ich mich informieren welche Lebensmittel aus
tiergerechter Haltung oder arbeitsgerechter Behandlung
stammen?
ein erster Anhaltpunkt könnten die diversen Bio-Siegel sein.
Speziell Bioland und Demeter, weil die deutlich strenger sind als das Euro-Siegel und die vielen Siegel der Händler.
Gandalf
ganz einfach
Hi
Nach den Siegeln und dem Internet am einfachsten: vor Ort. Direkt beim Erzeuger, oft gibt es Hoffeste oder ähnliches, da kann man sich selbst ein Bild machen. Und beim Metzger kann man nachfragen, von welchem Hof das Pferd Tier stammt.
Grüße
kernig
Moin!
Wo kann ich mich informieren welche Lebensmittel aus
tiergerechter Haltung oder arbeitsgerechter Behandlung
stammen?ein erster Anhaltpunkt könnten die diversen Bio-Siegel sein.
Speziell Bioland und Demeter, weil die deutlich strenger sind
als das Euro-Siegel und die vielen Siegel der Händler.
Haben wir neulich erst in der ARD gesehen, dass das über die Qualität der Tierhaltung nichts aussagt?
go vegan!
Gruß, Fogari
Auch ohne ein „Guten Tag!“
Wo kann ich mich informieren welche Lebensmittel aus
tiergerechter Haltung oder arbeitsgerechter Behandlung
stammen?
Ein halbes Jahr zu leben und dann umgebracht zu werden ist nicht tiergerecht.
Tiergerecht ist ein Leben in Freiheit und ein natürlicher Tod.
Was du unter „arbeitsgerecht“ verstehst ist mir nicht klar.
Eine nachhaltige Ernährung bekommst du hin, wenn du auf tierische Produkte verzichtest und dein Obst und Gemüse vom Biobauern aus deiner Region kaufst. Macht sicher etwas mehr Mühe.
Gruß, Fogari
Servus,
Haben wir neulich erst in der ARD gesehen, dass das über die
Qualität der Tierhaltung nichts aussagt?
tut es durchaus. Selbst das ziemlich liberale Euro-Siegel kennt nicht bloß Vorschriften zur Fütterung, und Bioland und Demeter schreiben eine ganze Menge zur Haltung vor.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder
Mahlzeit,
Haben wir neulich erst in der ARD gesehen, dass das über die
Qualität der Tierhaltung nichts aussagt?
oh ja, das ist natürlich eine höchst seriöse Quelle. zugegeben meist besser als die Privatsender,aber, na ja.
Dann besser zu den Quellen, z.B. http://www.demeter.de/Verbraucher/Landwirtschaft/Wes…
http://www.bioland.de/bioland/richtlinien.html
Eine dezidierte Anfrage dort wird sicher noch mehr Informationen hervorbringen. Aber Du als offensichtliche Vegetarierin die die Rohkost bevorzugt wirst Dich von so was sicher nicht überzeugen lassen.
Gandalf
Moin,
Eine nachhaltige Ernährung bekommst du hin, wenn du auf
tierische Produkte verzichtest und dein Obst und Gemüse vom
Biobauern aus deiner Region kaufst. Macht sicher etwas mehr
Mühe.
jetzt komme ich Dir mal recht streng.
Pflanzen sind zweifelsfrei auch Lebewesen und was ist an der landwirtschaftlichen Nutzung von Pflanzen artgerecht. Die werden genauso zur Nahrungsgewinnung ums Leben gebracht.
Wenn ich Obstbäume beschneide um sie in Form zu bringen, Gemüse nach wenigen Wochen Wachstum aus dem Boden reiße, etc.
Gandalf
Tiergerecht ist ein Leben in Freiheit
Komischweise gibt es auch Weltverbesserer, die essen Fleisch und finden Jagd aber trotzdem ganz pöse… Obwohl das doch ein Leben in Freiheit ist…
Hallo,
Statt zu sehen, dass der User sich bemühen möchte, artgerecht gehaltene Tiere zu konsumieren, versuchst du ihm deine dogmatische Lebensweise aufzudrücken.
Ich habe vollstes Verständnis, wenn man die Entscheidung trifft, sich vegan zu ernähren. Noch nie habe ich einem Veganer klarzumachen versucht, wie wichtig es ist, Fleisch zu essen.
Leider fällt mir immer wieder auf, dass auf Seiten der Vegetarier und Veganer diese Toleranz häufig fehlt.
Deine Umwelt respektiert deine Art zu leben, respektiere du doch bitte, wenn sich jemand anders entscheidet.
LG,
batz
Ein halbes Jahr zu leben und dann umgebracht zu werden ist
nicht tiergerecht.
Hallo Fogari,
was verstehst du unter einem natürlichem Tod?
Welches Tier wird nicht erlegt, wenn es den Menschen nicht geben würde? Werden dann nicht besonders junge oder kranke Tiere gefressen? Vergleiche dann ein Bolzenschußgerät mit dem Würgebiss eines Raubtieres! Ist eine Hetzjagd oder das „Spiel“ von Katzen angenehmer?
Wie alt werden Tiere, die die Menschen nicht verwerten? Beispiel Hühnerart, die mehrmals im Jahr 12 Eier legt.
Dass wir verantwortungsbewusst mit Tieren umgehen sollten ist klar. Aber was du unter „Tiergerecht“ empfindest, scheint mir etwas unklar zu sein.
Grüße
Eine nachhaltige Ernährung bekommst du hin, wenn du auf
tierische Produkte verzichtest und dein Obst und Gemüse vom
Biobauern aus deiner Region kaufst. Macht sicher etwas mehr
Mühe.
Es können sich doch nicht alle vegan ernähren. Dann würden ja viele Zuchttierarten einfach aussterben. Und, wie schon festgestellt wurde, kann es nach einigen Jahren durchaus zu Mangelerscheinungen kommen.
Gruß,
T.