Lebensmittel einkaufen

Hallo Allerseits,

ich habe schon länger gesucht aber noch nichts Zufriedenstellendes gefunden. Ich suche Tipps, Links etc., um faire Lebensmittel in meiner Umgebung kaufen zu können. Beispiel: Fleisch von Betrieben, die nachweislich artgerecht halten. Preis ist nicht wichtig. Wenn ich mir etwas nicht leisten kann, esse ich es halt nicht / nicht so oft.

Perfekt wären Quellen, bei denen man prüfen kann - zumindest was heutzutage möglich ist - ob die Forderungen auch wirklich eingehalten werden.

Bitte keine Diskussion über das Für und Wider und dass man nie zu hundertprozent sicher sein kann (Bsp. aktueller Dioxinfall). Denn meiner Meinung nach kann ich das mit den nachweislich unmenschlich respektive untierischen Haltungen auch nicht sein.

Und wie immer, es sind nur Antworten gewünscht, die sich auf die Frage beziehen. Ansonsten sind keine Antworten auch besser. Bei Leuten, die sich über die Eine oder Andere Fragestellung echauffieren möchten doch bitte einen eigenen Thread öffnen.

Vielen Dank im Voraus.

MfG

AL

Hallo Al,

Ich suche Tipps, Links etc., um
faire Lebensmittel in meiner Umgebung kaufen zu können.

Wenn du uns verrätst wo du wohnst…

Grüße,
Tinchen

Hi,

ich wohne glücklicherweise auf dem Dorf. Unser Fleisch beziehen wir vom Bauern, der neben Kühen auch ein paar Schweine draußen hat. Die Eier vom Pfarrer, der auch ein paar Hühner auf seiner Wiese hat. Zertifiziert sind diese Bauern, soweit ich weiß, nicht - aber das Vieh steht in keinem Stall und hat entsprechende Bewegung und Kontakte zu Artgenossen.

Geschlachtet und gewurstet wird vom Nachbarn.

Meinst du so etwas oder willst du schon zertifizierte Betriebe?

Gruss,
Little.

Hallo Littlescare,

danke für die Info. Grundsätzlich suche ich beides. Leider kenne ich so etwas in meiner Umgebung nicht. Deswegen wird es wohl auf zertifizierte Betriebe hinauslaufen.

Ich wohne ziemlich genau im Zentrum von Koblenz, Frankfurt, Idar-Oberstein.

MfG

AL

Hallo Tinchen,

ich dachte ich bekäme halt Tipps, Links etc. damit ich selber suchen kann. Aber wie gewünscht die Info:

Ich wohne ziemlich genau im Zentrum von Koblenz, Frankfurt, Idar-Oberstein. Bingen ist wohl der bekannteste Ort in meiner unmittelbaren Nähe.

Vielen Dank.

MfG

AL

www.einkaufen-auf-dem-bauernhof.com
Hier kannst Du nach Region oder Produkten selektieren.

Viel Spass!

Hallo Al,
da Du speziell auch nach Fleisch fragst - schau dir mal den Schwalbenhof in Berschweiler (bei Kirn) an:
http://www.schwalbenhof.de/
http://www.swr.de/schoenermist/-/id=6040370/nid=6040…
Falls Dir Berschweiler ein wenig zu abgelegen ist - die sind freitags auch auf dem Wochenmarkt in Bad Kreuznach. Besonders empfehlenswert das Hoffest (dieses Jahr 22.09.), wo man sich nicht nur den Hof genau anschauen und erklären lassen kann, sondern auch vom Chef über die Äcker gefahren wird und etwas über Grenzertragsböden, Unkrautschutz durch Saatauswahl und mehr Interessantes erfährt. Die backen übrigens auch ein hervorragendes Brot, wie es die meisten Leute unter 40 Lenzen gar nicht mehr kennengelernt haben.

Eine andere gute Adresse in der Region (speziell für Fleisch und Obstsäfte) ist die Bannmühle in Odernheim: http://www.bannmuehle.de/ - Rinderhaltung auf Streuobstwiesen … Die halten übrigens das fast ausgestorbene Glanrind (vgl. http://www.glanrind.de/), eine lokale Rasse, die hier früher als ‚Drei-Nutzungs-Rind‘ (Arbeitstier, Milch- und Fleischlieferant) verbreitet war, bis es durch die Motorisierung der Landwirtschaft ‚arbeitslos‘ und in der Fleisch- und Milchproduktion durch moderne ‚Hochleistungsrinder‘ ersetzt wurde.

Bei Säften ziehe ich allerdings die Produkte der Fruchtkelterei Merg in Gebroth vor (http://fruchtkelterei-merg.homepage.t-online.de/44.html). Bei Milch und Joghurt ist auch der Milchhof Soonwald bei Seibersbach (http://www.milchhof-soonwald.de/) eine gute Adresse. Der ist zwar - anders als der Schwalbenhof - nicht zerifiziert, produziert aber hervorragende Qualität - und bietet die Möglichkeit zum Abo einschließlich Lieferung frei Haus (2 mal die Woche). Käse (Rohmilchkäse) produziert z.B. der Bornwiesenhof in Wilzenberg bei Idar-Oberstein (http://www.flammkaes.de/). Natürlich auch Quark, Joghurt, Frischkäse …

Die drei zuerst genannten Betriebe kann ich aus eigener, direkter Anschauung empfehlen (auch wenn ich selbst kein Fleisch esse); von den anderen kenne ich nur die Produkte. Ansonsten gibt es vom Kompetenzzentrum ökologischer Landbau Rheinland-Pfalz KÖL) einen Einkaufsführer - auch online: http://www.bioeinkaufen-rlp.de/

Freundliche Grüße,
Ralf

Hallo AL,

Ich wohne ziemlich genau im Zentrum von Koblenz, Frankfurt,
Idar-Oberstein. Bingen ist wohl der bekannteste Ort in meiner
unmittelbaren Nähe.

Da hilft nur - suchen. Die meisten Direktvermarkter sind so klein, dass sie es sich nicht leisten können, sich zertifizieren zu lassen. Aber es gibt sie (fast überall). Das heißt: Ein wenig durch die Gegend fahren und fragen. Hofläden, die ihre eigenen Erzeugnisse verkaufen und sich dabei auch auf die Finger schauen lassen, was sie warum machen, sind eine gute Anlaufstelle.

Hallo Ralf,

Hallo Ralf,

vielen Dank für die Infos. Der Schwalbenhof ist schon im Navi gespeichert. Und abgelegen ist relativ. Ist doch eine schöne Mopedtour. Passt prima für einen Vorratseinkauf und zum Besichtigen. Zum regelmäßigen Kauf nutze ich den Bad Kreuznacher Wochenmarkt.

Den Milchhof-Soonwald nutzen wir schon lange.

Die anderen Vorschläge werde ich auch berücksichtigen.

MfG

AL

1 Like

Slow Food
Schau Dich doch mal hier um, vielleicht findest Du was in Deiner Nähe.
https://www.slowfood.de/slow_food_vor_ort/

Und am WE ist die SF-Messe in Stuttgart!
http://www.messestuttgart.de/cms/slowfood2012_besuch…

Gruß MacG

Das von mir in meinem Posting im Zusammenhang mit der Bannmühle Odernheim erwähnte Glanrind ist übrigens Passagier in der „Arche des Geschmacks“ von Slowfood (https://www.slowfood.de/biodiversitaet/die_arche_pas…).

R.

Hallo Al,

hier noch eine Seite, die für Dich interessant sein könnte:http://www.bioland.de/kunden/adressen/hofladen-50-59…

Direktvermarktung und Biohöfe nach Postleitzahl.

Viele Grüße
Stefanie

Hallo,

soll es denn jetzt BIO sein oder Fairtrade? Oder beides?

Wende Dich doch an Demeter direkt (Bio) für eine Händlerliste.

Ansonsten an den örtlichen Bioladen, der verkauft zumindest hier bei uns alles in Bio und streckenweise auch fairtrade (gekennzeichnet).

Lg

brenna