Lebensmittel MHD discount

Wo bekommt man noch Lebensmittel, die etwas über dem MHD sind? in Deutschland und Österreich

Hallo,

In Österreich hat Billa eine Regelung „Frisch oder kostenlos“, die Produkte jenseits der MHD - Angabe (mit Mengen - Einschränkungen) durch frische Ware zu ersetzen verspricht. Bei Merkur wird üblicherweise kurzlaufende Ware mit Stickern versehen, die 30 - 50% Abschlag auf den Preis versprechen.(Beides REWE - Gruppe) Ebenso handelt Hofer, die lokale Aldi-Filialkette.
Allerdings kenne ich kein Unternehmen, das „abgelaufene“ Ware anbietet, allenfalls einige „Sozialmärkte“ in Wien, die nur minderbemittelten Kunden offen stehen.

Es grüßt

Der Daimio

Wenn, dann bekommst du die eher in kleinen Supermärkten. Die Großen werfen Lebensmittel über MhD lieber weg, weil sie Regressansprüche uns Schlagzeilen im Falle einer Vergiftung vermeiden wollen.

Hallo,

in unsrem Edeka Aktiv-Markt… traurig, aber wahr…
Die Filialleiterin steckt das alles in einen Korb und verkauft es für weniger…
Also eher mal in kleineren Läden suchen.

gruß, das Äffchen

Hallo Äffchen,

in unsrem Edeka Aktiv-Markt… traurig, aber wahr…

warum ist das traurig? Traurig fände ich eher, etwas wegzuwerfen, das noch genießbar ist.
Ich würde solche Lebensmittel durchaus kaufen - es hängt natürlich auch davon ab, um welche es sich konkret handelt.
Aus eigener Erfahrung sind sehr viele Lebensmittel nach Überschreiten des MHD noch problemlos genießbar, sofern sie entsprechend gelagert wurden. Bei Fleisch- und Fischprodukten (esse ich aber sowieso nicht) wäre ich je nach Machart skeptisch bis würde es absolut nicht überm MHD kaufen, aber was soll mit einer Packung Süßigkeiten, Keksen, einer Glas- oder Dosenkonserve, Packung Nudeln, Glas Senf etc. in der wohl kurzen Zeit passiert sein?

Viele Grüße,
Nina

7 Like

Man sollte eben genau lesen, ob es sich um ein Mindesthaltbarkeitsdatum handelt oder eine Angabe ‚Zu verbrauchen bis …‘. Dazwischen liegen Welten. MHD heißt, dass das Produkt MINDESTENS bis zu dem aufgedruckten Datum haltbar ist - was nicht ausschließt, dass es auch danach noch essbar ist. Bei Erzeugnissen mit dem Vermerk ‚zu verbrauchen bis‘ sollte man diese Frist beachten - deshalb findet man diese Angabe auch auf Fleisch und Fisch.
florestino

Hallo florestino,

genau. Und:

MHD heißt,
dass das Produkt MINDESTENS bis zu dem aufgedruckten Datum
haltbar ist - was nicht ausschließt, dass es auch danach noch
essbar ist.

Das MHD gibt zunächst einmal nur an, bis wann das Produkt unverändert bleiben sollte.
Eine Veränderung muss dabei nicht zwingend Verderb bedeuten, sondern kann auch eine Veränderung des Aromas sein oder eine Veränderung der Konsistenz, was noch völlig im akzeptablen und ungefährlichen Bereich liegt.

… ich hatte letztens einen vegetarischen Brotaufstrich aufgemacht, der in einer Dose verpackt war. Das Mindesthaltbarkeitsdatum war um ein Jahr überschritten (wir hatten den Aufstrich als Notration gekauft für einen Wanderurlaub wenn’s wieder nur überall Fleisch zur Brotzeit gibt, es blieb eine Dose übrig, die wurde im Schrank vergessen) - das Produkt hatte sich durchaus verändert, was aber völlig harmlos war und dem Genuss keinen Abbruch tat (war minimal fester geworden).

Viele Grüße,
Nina

1 Like

Im LIDL nach roten Beppern suchen. Die sind evtl noch nicht mal übers MHD…