Lebensmittel online kaufen?

Hey Ihr,

ich wollte mal fragen, ob ihr schon Erfahrungen mit dem Onlineeinkauf von Lebensmitteln gemacht habt?
Ich meine da kann man ja direkt unterscheiden in Webseiten wie amazon, die Lebensmittel nebenbei anbieten oder solche Shops, die sich komplett auf Essen in bestimmten Ländern speziallisiert haben-Dann gibt es ja in größeren Städten sogar mittlerweile Versand von REWE oder so. Hat das von euch schon einmal jemand ausprobiert und kann seine Erfahrungen teilen?
LG Murmelo

Na ja, ich habe es noch nicht ausprobiert und kann mir gut vorstellen, dass es gerade bei exotischen Lebensmitteln ganz spannend sein könnte. Aber Online Einkäufe von hiesigen Supermärkten - ich weiß nicht. Da muss man vor Ort schon ganz genau aufs Haltbarkeitsdatum achten.

Moin,

ehrlich gesagt verstehe ich deine Frage nicht ganz.

In einem webshop für „südamerikanische Spezialitäten“ habe ich mal südamerikanische Spezialitäten gekauft. Da gab es keinen Unterschied zur Bestellung anderer Ware in anderen webshops.
Der einzige Unterschied ist zB der, dass dir (so gut wie) kein ausländischer Laden, auch keiner aus der EU(!), Kaffee verkaufen wird. Den Stress mit der exorbitant hohen Kaffeesteuer und dem total pingeligen Zoll wird sich wohl keiner machen.

VG
J~

Hallo Murmelo,

also wir kaufen schon seit langem online bei mytime.de sämtliche Lebensmittel, auch frisches Obst und Gemüse sowie Getränke (die haben eine gute Auswahl an Wein und Bieren). Alles wird sehr gut verpackt (und kam auch immer heil an); die Frischebox aus Styropor sowie sämtliches Leergut und sonstiges Verpackungsmaterial wird zurückgenommen (kostenfrei). Die Lieferung erfolgt in der Regel 1-2 Tage nach Bestellung (hängt vom Zeitpunkt des Bestelleingangs ab) durch DHL-Express.

Die Preise sind auch nicht höher als beim Einkauf im Laden; ab einem bestimmten Bestellwert (den wir immer erreichen) erfolgt die Lieferung versandkostenfrei.

Ich habe im Urlaub auch schon online beim nächsten Edeka bestellt. Hier wurde die Ware dann gegen eine moderate Gebühr in die Ferienwohnung geliefert.

Kurz gesagt: ich kann Lebensmittel online nur empfehlen. Ich muss aber auch dazu sagen, dass wir auf dem flachen Land wohnen und kein Auto haben. Wocheneinkäufe mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sind da schon ein Kraftakt.

Guten EInkauf!

Robi

Hallo,
ein Bekannter von mir lässt sich wöchentlich seinen Einkauf von Edeka schicken nach Bestellung per Mail. Da er gehbehindert ist, ist das natürlich eine tolle Sache. Und er ist auch sehr zufrieden.

Mehrere meiner Nachbarn lassen sich Bio-Zitrusfrüchte von einem Spezialversand schicken, dass klappt wohl auch sehr gut, nur bei den großen Mengen muss man schauen, dass es nicht verdirbt (da krieg ich dann auch mal was ab, ist tatsächlich geschmacklich leckerer als das im normalen Supermarkt).

Beatrix