hi leute
kann mir jemand bitte erklärem wie die unterschiedlichen hohen nährwerte der lebensmittel zu stande kommen?
Lg
hi leute
kann mir jemand bitte erklärem wie die unterschiedlichen hohen nährwerte der lebensmittel zu stande kommen?
Lg
Ihre Frage ist sehr allgemein. Können Sie die ein bisschen näher erklären. Danke
Hallo,
was meinen sie mit Nährwert? Den Brennwert oder die Angabe der Kohlenhydrate/Eiweiß, Fett?
Jedes Lebensmittel besteht aus unterschiedlichen Ursprungszutaten. Ein Öl zB hat 100% Fett, wohingegen ein Brot über 50 % Kohlenhydrate hat und nur wenig Fett.
Ich hoffe mit der Antwort geholfen zu haben
MFG
Hallo,
das ist ganz einfach. Er wird daran bemessen, wiviel Energie nötig ist um einen Liter Wasser um 1 °C zu erwärmen. Dieser Wert ist in Kalorien oder Joule angegeben. Siehe hierzu auch bei Wikipedia den link nach: http://de.wikipedia.org/wiki/Kalorien
Alle Nährstoffe erzeugen bei der verbrennung Energie. Wobei die Energiemenge bei den Nährstoffen unterschiedlich hoch sind. Fett (sehr energiereich), Kohlenhydrate (dabei Zucker Energiereich) und Eiweiß.
Jeder Nährstoffkomplex wird vom Organismus unterschiedlich verstoffwechselt und gebraucht, verbraucht. Eines der Hauptprobleme ist heute oft, das wir im allgemeinen viel zu Fett und Süßes essen.
Es grüßt
Andreas
Liebe® LulaundreD,
leider formulieren Sie Ihre Frage sehr allgemein, so kann ich Ihnen nur allgemein antworten.
Die Nährwerte berechnen sich auf Grund der Zusammensetzung (Rezeptur) der Lebensmittel. Zur Berechnung der Brennwerte (kcal /kJ) sind für Proteine, Fett, Kohlenhydrate, Fett, Ballaststoffe usw. analytisch und rechtlich festgelegt. Die Umrechnungsfaktoren für die Energie sind in Europa gesetztlich geregelt (Richtlinie 2000/13/EG bis 13.12.2014; ab 13.12.2014 Verordnung (EU) 1169/2011).
Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit meiner Antwort weiter helfen.
Herzliche Grüße
Karinb Köpp
Hey,
die Frage ist nicht ganz verständlich, kannst Du ein bisschen genauer erklären was Du wissen willst?
Nährwerte in Lebensmittel basieren in der Regel auf Kohlenhydrate und Öle. Bitte nicht verwechseln mit Vitaminen!
HI,
die unterschiedlichen Nährwerte kommen durch die unterschiedlichen Inhaltsstoffe zustande. Fett hat einen höheren Nährwert als Kohlenhydrate. Zudem gibt es noch Stoffe, die haben fast keinen Nährwert z. B. Salat. Andere Lebensmittel haben einen hohen Nährwert, weil sie beispielsweise stark gezuckert sind, so manches Müsli.
Da deine Frage sehr allgemein gestellt ist, ´kann ich leider nicht konkreter antworten.
Hallo,
wäre schön gewesen, wenn Sie beschrieben hätten was genau Sie meinen???
Liebe Grüsse,
Oliver
Hallo,
weil die Lebensmittel verschiedene Gehalt an Inhaltsstoffen haben. Gemüse und Obst hat bspw. sehr viel Wasser(bis 90%) Wasser hat keinen Nährwert an sich, ausser Mineralstoffe, daher hat vor allem Gemüse wenig Kalorien.
Die Lebensmittel enthalten neben Vitaminen und Mineralstoffen,Eiweiß, Fett, Kohlehydrate.
1 Gramm Eiweiß liefert 3,5 Kalorien, 1Gramm Kohlehydrate liefert 4,1 Kalorien und Fett 9,1 Kalorien.
Wenn Sie also ein Stück Gänsebraten essen (Gans hat bis zu 30 % Fett), dann haben Sie wesentlich mehr Kalorien zu sich genommen, als wenn Sie ein Stück Rindfleisch (zwischen 1-9 % Fett)essen.
murweg