Hallo zusammen,
ich habe einen Lebensmittelallergietest auf 90 Lebensmittel gemacht, weil ich seit einigen Wochen einen Ausschlag am Auge habe und mir nach dem Essen oft übel war. Bei dem Test gibt es 4 Allergiestufen, wobei 4 einer sehr starken Allergie entspricht.
Mit Stufe 4 habe ich auf Haselnüsse, auf Kuh-, Ziegen- und Schafsmilch und auf alle Sauermilchprodukte reagiert. Demnach habe ich nun schon versucht, meine Ernährung umzustellen und verwende nun stattdessen Sojaprodukte.
Leider reagiere ich auf Hühnerei mit Stufe 2 und dann noch auf einige folgende Lebensmittel mit Stufe 1: Hefe, alle Arten von glutenhaltigem Getreide (Dinkel, Gerste, Gluten, Hafer, Roggen, Weizen), Bohnen, Erbsen, Banane, Rindfleisch, Mohn, Honig.
Nun bin ich schon ziemlich verzweifelt, eine Allergie auf Stufe 1 ist zwar ziemlich niedrig, aber wenn ich das ignoriere kann es gut sein, dass ich nächstes Jahr auf diese Dinge mit Stufe 3 oder 4 reagiere. Deshalb suche ich Ernährungstipps zugeschnitten auf meine Allergien. Bisher habe ich zum Frühstück immer Müsli gegessen und abends belegte Brötchen/Brot. Gibt es überhaupt Müsli ohne Hefe und ohne glutenhaltiges Getreide? Und was soll ich dann noch abends essen?
Auf die Lebensmittel mit Stufe 1 muss ich mind. 2 Monate verzichten, um die Allergie in den Griff zu bekommen, was Stufe 4 angeht mind. 1 Jahr.
Könnt ihr mir sonst noch Tipps geben, wie ich mich trotzdem ausgewogen ernähren kann? Ich bin auch sehr dankbar über Kochrezepte (da ich Studentin bin muss ich aber auch auf Preis und Zeit achten).
In den Unterlagen des Allergietests steht auch, dass oft eine gestörte Darmflora für Allergien verantwortlich ist. Ich habe beim Arzt bereits eine Stuhlprobe abgegeben und bin auf die Ergebnisse nächste Woche ziemlich gespannt…
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße
-Rubi-