Hallo Uschi!
Oh, oh, da ist wieder mein witzloser Humor mit mir durchgegangen. Du musst mir versprechen, das zu entschuldigen, sonst stürze ich mich vor Selbstmitleid aus dem Kellerfenster.
Müssen in einem solchen Fall, wie oben geschildert, ÜBERHAUPT
diese Inhaltsangaben drauf?
Wenn die Plätzchen nicht verpackt abgegeben werden, kann man sich einiges sparen. Bei besonderen Zutaten, die z.B. Allergien auslösen können oder im Verdacht stehen, ungesund zu sein, sollte man sie angeben. Den Leuten, die bei mir eine Gulaschkanone kaufen oder mieten, empfehle ich z.B., anzugeben, ob die Suppe Phosphat enthält, was leicht passieren kann, wenn man Mettwurst reinmischt. Dass die Suppe Erbsen, Kartoffeln usw. enthält, ist dagegen völlig klar, genauso wie es bei Keksen klar ist, dass sie Mehl enthalten. Und manchmal faule Eier.
Verdammt, es ist wieder passiert. Wie kann ich nur diese nervtötende Albernheit unter Kontrolle kriegen?
Na ja, so lange niemand von den Keksen krank wird, oder falls doch, derjenige keinen guten Antwalt hat, kräht meist eh kein Hahn danach, was drin ist.
Grüße
Andreas