Ich hebe mir einen Holzbecher gebaut und wollte frage wie man am einfachsten diese Holzfläche abdichten kann???
ich würde vorschlagen diesen mit einigen schichten zu lackieren (mehr als 2)
lg niemand
hmh ist das dann auch lebensmittelecht???
Hallo,
Nimm dazu Koniferenharz, wie es an Verletzungen von Fichten, Kiefern und Tannen in hellen Brocken entsteht. Das ist sicher ungiftig, kann aber den Geschmack heisser oder alkoholischer Getränke beeinflussen. Ansonsten können Spalten auch durch Ausstopfen mit Hanffasern lebensmittelecht gedichtet werden.
Gruss
von Julius
Danke Julius
ich werd dein Rat befolgen aber kann man das kaufen oder lässt sich das gut sebst gewinnen?
Gruß mario
Hallo mario,
ich habe mehrere große handgefertigte Küchenschneidbretter aus Holz, auch eine super-urig aussehende Baumscheibe, auf der ich oft Aufschnitt anrichte.
Seit Ewigkeiten mische ich zum Imprägnieren eine 1:1-Lösung aus Leinöl und naturreinem Terpentin (nicht den handelsüblichen Pinselreiniger!!!), beides aus dem Reformhaus oder sonstigem Bioladen.
Der Witz an der Sache ist, dass das Terpentin zwar unglaublich stark riecht, aber lediglich zur Lösung des Öls im Holz dient. Diese Mischung zieht recht zügig rückstandsfrei in das Holz ein und das Terpentin verflüchtigt sich nach getaner Arbeit vollkommen rückstandsfrei.
Übrig bleibt eine lebensmittelecht unbedenkliche Imprägnierung. Geschmacklich vollkommen neutral.
In deinem Falle würde ich die Prozedur einfach ein paar mal wiederholen, um den Becher einigermaßen wasserdicht zu bekommen.
Gruß
Annie
Hallo Annie
ich habe das leinöl mittlerweile gefunden aber terpentien nich geht auch dieser pinselreiniger un wenn wo bekomme ich den??
lg mario
Hallo,
Hab das Material noch nie im Handel, sondern immer bei Wanderungen gefunden, bildet sich wie erwähnt an allen Koniferen.
Gruss
von Julius
Hallo,
Ja keinen Pinselreiniger! Der ist entweder ein Rohterpentin von schlechtem Geruch oder ein Erdölprodukt namens Testbenzin(!). Frag in der Drogerie/Apotheke nach Terpentin 4 fach rektifiziert - das ist ein 4 x durch Destillieren gereinigtes Produkt von der Qualität eines ätherischen Duftöls und damit lebensmitteltauglich. Bie Leinöl würde ich ebenfalls Lebensmittelqualität, also Salat - Leinöl empfehlen.
Gruss
von Julius