Liebe/-r wer-weiss-was Experte!
Bei mir ist folgender Gau eingetreten:
Durch Vogelfutter, das ich im Keller lagerte, hab ich mir Lebensmittelmotten eingeschleppt.
Ich entsorgte die Vogelfuttertüte sofort und dachte, ohne Nahrung müssten die Viecher absterben.
Weit gefehlt… Ich wendete Spray an, Hormonfallen - Sie flattern und vermehren sich.
Heute hab ich das befallene Kellerregal ausgeräumt. Großes Entsetzen: die Viecher leben ja von Papier! Staubsaugerbeutel, Glühbirnenverpackungen, Zeichenkreide, Schuhkartons, ja selbst Reinigungsmittel haben Befall unter der Plastikkappe. Unglaublich, sogar in einer Blechdose mit restlichen Sylvesterknallern lebten sie!
Ich habe geräumt, entsorgt, geputzt, gesprayt…
Bis zum Umfallen.
Ich weiß, dass es Nützlinge zu kaufen gibt, aber wieviele Partien muss ich kaufen, um verwinkelte Kellerräume mit tausend Schlupfmöglichkeiten abzudecken?
Aus der Kriegsführung gegen Kopfläuse weiß ich, dass man befallene Sachen für eine gewisse Zeit in Plastiksäcke einsperren kann oder Sachen in der Tiefkühltruhe aufbewahren soll. Hilft dieser Trick auch bei Lebensmittelmotten???
Weil ich gar nicht auf alles in Ordnung bringen kann, hab ich einen Teil der Sachen in Plastiksäcke in die Garage gestellt.
Hilfe, was kann ich noch tun?
Freundliche Grüße
Silvie52