Lebenspartnerschaft woanders eintragen lassen?

Zwei Männer wollen eine Lebenspartnerschaft eintragen lassen, möchten dies aber nicht in ihrem Wohnort tun. Laut Gesetz ist die Eintragung im Standesamt der jeweiligen Gemeinde möglich. Kann man diese Lebenspartnerschaft auch in einem anderen Ort eintragen lassen, beispielsweise Berlin oder Köln oder muss es das Standesamt der Wohnortgemeinde sein?

Hallo,

die Antwort wurde doch schon selber geschrieben, Standesamt der Gemeinde.

lG

Hi,

die Antwort wurde doch schon selber geschrieben, Standesamt
der Gemeinde.

wenn Mann und Frau heiraten wollen, ist das Standesamt der Wohngemeinde für die Anmeldung der Eheschließung zuständig, man kann aber dort angeben dass man auf einem anderen Standesamt heiraten möchte…und dieses andere Standesamt registriert dann die Eheschließung…evtl. geht das auch bei den Lebenspartnerschaften?

auf jeden Fall wird die Lebenspartnerschaft vom Standesamt an die Meldebehörde der Wohngemeinde gemeldet, damit der Familienstand im Melderegister geändert werden kann…ein Bekanntwerden der Lebenspartnerschaft bei den Behörden der Wohngemeinde kann nicht verhindert werden - außer man schließt die Lebenspartnerschaft im Ausland - denn von dort erfolgt in der Regel keine Meldung zu den deutschen Behörden…

Viel Gruß von Tara

2 Like

Hallo

Kann man diese Lebenspartnerschaft auch in einem anderen Ort
eintragen lassen, beispielsweise Berlin oder Köln oder muss es
das Standesamt der Wohnortgemeinde sein?

siehe hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lebenspartnerschaftsgesetz

Auszug:
In allen Bundesländern ist ebenfalls wie bei der Eheschließung möglich, sich für die Zeremonie an ein anderes Standesamt überweisen zu lassen. Ein bayerischer Notar kann die Beurkundung nur in seinem Amtsbezirk vornehmen, aber die Partner können ihren Wohnsitz auch anderswo, selbst außerhalb Bayerns oder Deutschlands, haben, was von manchen nicht ansässigen Ausländern (insb. Österreichern) genutzt wird.

Gruß von TrixiMaus