Lebensversicherung

Liebe/-r Experte/-in,

ich bin mir nicht sicher ob meine Lebensversicherung
noch was taugt und denke über ein Rückkauf nach.
die Versicherung läuft noch 9 Jahre und ich zahle jeden Monat 20,45 € ein.

Hier der Stand der Versicheung
(Württembergische)

Aktuelle Leistungen zum 01.01.2012

Ihrer Versicherung werden wir zum 01.01.2012 einen Überschussanteil von 10,46 EUR gutschrei¬ben. Daraus ergeben sich folgende aktuelle Stände:

Aktueller Wert
Wert nach Tarif T67 7.156,30 EUR
Wert aus gutgeschriebener Überschussbeteiligung 2.959,46 EUR
Gesamter aktueller Wert 10.115,76 EUR

Bei den angegebenen Beträgen handelt es sich um den derzeitigen Wert der Versicherung, wie er bei unveränderter Fortführung des Vertrages besteht. Bei Rückkauf zum 31.12.2011 ergibt sich eine Gesamtleistung von 9.838,11 EUR.

Aktuelle Leistung im Todesfall nach Tarif T67
Garantierte Todesfall-Leistung 11.623,71 EUR
Leistung aus gutgeschriebener Überschussbeteiligung 3.948,55 EUR
Aktuell deklarierter Schlussüberschuss 204,22 EUR
Beteiligung an Bewertungsreserven 204,22 EUR
Gesamte aktuelle Todesfall- Leistung 15.980,70 EUR

Die Leistung aus der gutgeschriebenen Überschussbeteiligung ist in der angegebenen Höhe bis zum Ablauf der Versicherung garantiert.

Unverbindliche Beispielrechnung zur künftigen Überschussbeteiligung

Im Folgenden stellen wir Ihnen auf Basis des derzeitigen Vertragsstandes die mögliche Gesamtlei¬stung im Erlebensfall einschließlich nicht garantierter Werte aus der künftigen Überschussbeteili¬gung dar. Dabei gehen wir davon aus, dass Sie die Versicherung im vereinbarten Umfang weiter¬führen. Bitte beachten Sie die wichtigen Erläuterungen zur -Beispielrechnung

Erlebensfall-Leistung zum 31.12.2020
Mögliche Gesamtleistung im Erlebensfall 16.541,00 EUR
bei um 1 %-Punkt höherer Verzinsung 18.000,00 EUR
bei Berechnung ohne Zinsüberschüsse 16.500,00 EUR

Garantierte Erlebensfall-Leistung nach Tarif T6 11.623,71 EUR
erreichte Erlebensfall- Leistung aus der bereits
gutgeschriebenen Überschussbeteiligung 3.948,55 EUR
Gesamte garantierte Erlebensfall-Leistung 15.572,26 EUR

was raten Sie mir ?

Mit freundlichen Gruß A. Marino

Hallo,

grds. ist ein Rückkauf immer mit Nachteilen verbunden.

Ich gehe davon aus, dass der vertrag schon lange läuft und damit steuerfrei ist .

Es sind auch alle abschlusskosten bezahlt.

Wenn dieser Beitrag finanziell machbar ist , dann weiterlaufen lassen - eher noch beitragfrei stellen aber nicht kündigen.

Nur bei einem Abschluss der kurz zurückliegt und der Vertrag miserabel ist, ist an eine Kündigung zu denken oder das zurückgekaufte Kapital erwirtschaftet in einem Alternativprodukt eine höhere Rendite als der bestehende Vertrag bei Ablauf ( was ich bezweifel, da ja wieder KOsten entstehen )

d.h. nur eine extreme finanzielle Notlage berechtigt diesen Schritt

gruß

Johannes Türk
www.tuerk-versicherungen.de

Hallo,

ich würde die Versicherung weiter zahlen.
Bis zum Ablauf zahlst Du noch 2208,60 € ein
bisher sind schon 10.115 € Kapital vorhanden.
Insgesamt hast Du in 9 Jahren 12.323 €
zusammengespart. Der Ablauf soll dann ca.
16.500 € sein, somit entspricht das ca.
33% mehr (Zinsen)
Soviel ist im Moment schwierig zu erwirtschaften.
Außerdem bist Du im Todesfall mit fast 16.000 €
versichert.
Wenn Du aber Kredite mit dem Geld ablösen kannst
oder für nötige Anschaffungen Kredite vermeiden
kannst, würde sich eine Kündigung lohnen.
Zins bei der Versicherung jetzt ca 2,5% pro Jahr
Zins Kredit ?? (Dispo oft über 10%)
Du würdest aber die Absicherung verlieren,
diese könnte ich Dir für ein paar Euro pro
Jahr anbieten.
Gruß
Franjo

Liebe Frau Marino,

um Ihnen eine konkrete Antwort geben zu können, benötigen wir den Beginn der Beitragszahlungen. Sonst kann nicht berechnet werden, wie viel Geld Sie bislang eingezahlt haben. Auch die für Ihren Vertrag geltende garantierte Verzinsung ist davon abhängig.

Unter www.rückkaufswertrechner.de finden Sie aber beispielsweise einen Online-Rechner, mit dem Sie selbst prüfen können, wie viel Geld Ihnen tatsächlich zusteht. Vergleichen Sie diesen Wert mit der oben aufgeführten Wertmitteilung und Sie wissen, ob Ihre Lebensversicherung etwas „taugt“ oder nicht.

Bedenken Sie bitte, dass eine Überschussbeteiligung zu keiner Zeit garantiert ist. Gewährleistet wird stets nur die in der Police schriftlich garantierte Ablaufleistung. Erfahrungsgemäß ist es so, dass Überschussbeteiligungen oft als Verkaufsargument genutzt werden, bei Ablauf jedoch meistens viel niedriger ausfallen bzw. gar nicht mehr geleistet werden. Das liegt zum Beispiel auch daran, dass die Versicherungen einen Weg gefunden haben, Teile der Überschüsse in so genannten stillen Reserven verschwinden zu lassen.

Eine Überprüfung der Lebens- oder Rentenversicherung ist immer wichtig. Diese Policen sind längst nicht so lukrativ und sicher wie die meisten glauben.

Mit besten Grüßen
Ihre proConcept AG

eine Lebensversicherung sollte in erster Linie einen Betrag im Todesfall liefern der ist hier 16.000 Euro also wesentlich höher als der Rückkauf. Gleichzeitig ist das Geld aber nicht weg wenn doch nichts passiert and man hat es für eine eigene Rente gespart. Insofern gibt es keine andere Veranlagung die das kann.

Beim Rückkauf verliert man immer. Erstens der Stornoabschlag und zweitens den Schutz.

Klingt danach, als wenn die Versicherung schon recht lange läuft und ggfs sogar einen Garantiezins von 3,5 % hat und auch steuerfrei ist. Wenn das der Fall sein sollte, tun sie sich keinen Gefallen die Versicherung zu kündigen oder ruhend zu stellen. Mein Tipp: einfach laufen lassen und sich am Ende über eine vernünftige Rendite freuen. Einzutauschen gegen eine andere Versicherung würde absolut keinen Sinn ergeben, wie es sich nicht rechnet.