Lebensversicherung auf volljährigen

… sohn abgeschlossen sohn unterschreibt vertrag ,vater zahlt ein. nach jahren fragt sohn nach der lebensversicherung schwägerin gibt an das sie den vertrag zu auszahlung gebracht habe auf wunsch des schwiegervaters ( Blind) sohn wuste davon nichts ist das rechtens?

Da müßten erstmal die Verwandtschaftverhältnisse geklärt werfen, so versteht man das nicht.

Vater ist tot ? Wieso verfügt Schwägerin über den Vertrag ?
War der Sohn Versicherungsnehmer ? Wahrscheinlich nicht. Sonst sollte er mal das Versicherungsunternehmen fragen, was da gelaufen ist.

Gruss

Barmer

Hallo Barmer,

ich kann hier nicht erkennen, dass der Vater tot sein soll!

Gruß

Hallo,

wenn der Vater der Versicherungsnehmer war, kann er entscheiden was mit dem Vertrag passiert.

Gruß

Vater mitlerweile verstorben,aber warun unterschreibt man eine Lebensversicherung wen mannichts davon hat und der einzahlen darüber verfügen kann.Vater war Blind.

Wieso Unterschreibt Sohn dann den Vertrag?
wenn man nur begünstigter ist braucht man doch nicht unterschreiben oder ?

weil der Versicherungsnehmer der Vater war und die versicherte Person der Sohn. Da Sohn über 16.Jahre alt, muss er auch gegenzeichnen.

Bei einer Kündigung muss der Sohn dies nicht erfahren, denn der Versicherungsnehmer kann machen was er will.

VG René

Wieso Unterschreibt Sohn dann den Vertrag?

Als Versicherungsnehmer? Als versicherte Person? Als Beitragszahler? Als Betreuer?
Wer weiss es, ausser demjenigen, der unterschrieben hat.(In der Antragsdurchschrift nachschauen)

wenn man nur begünstigter ist braucht man doch nicht
unterschreiben oder ?

Nein, begünstigt kann man ohne Unterschrift werden.

Gruß Keki

Könnte es sein, dass der Sohn die versicherte Person war ?

Bei Lebensversicherungen müssen Gesundheitsfragen beantwortet werden und die versicherte Person muß schriftlich per Unterschrift bestätigen, dass diese Fragen wahrheitsgemäß beantwortet wurden.
Im Todesfall des Sohnes wäre die Versicherungssumme fällig geworden.

Viele Grüße!