Lebensversicherung kündigen

Hallo Zusammen,

ich will meine Lebensversicherung kündigen. Die Versicherung hat mir einen Rückkaufswert von 5000€ geboten, dass ist weniger als die Hälfte von dem was ich eingezahlt habe…

Ich habe gehört das man seine Versicherung auch verkaufen kann und mehr erhalten soll, als den Rückkaufswert den die Versicherung anbietet.

Hat jemand seine LV bereits verkauft, wenn ja an wen und hat alles geklappt?

Danke im Voraus
Michael

ich will meine Lebensversicherung kündigen. Die Versicherung
hat mir einen Rückkaufswert von 5000€ geboten, dass ist
weniger als die Hälfte von dem was ich eingezahlt habe…

Das ist nichts Neues, das findest Du im Archiv in großer Zahl.

Hat jemand seine LV bereits verkauft, wenn ja an wen und hat alles geklappt?

Im Archiv gibt es dazu mehrere Anfragen mit den entsprechenden Antworten. Einfach mal ein bißchen stöbern.

Hallo Zusammen,

ich will meine Lebensversicherung kündigen. Die Versicherung
hat mir einen Rückkaufswert von 5000€ geboten, dass ist
weniger als die Hälfte von dem was ich eingezahlt habe…:

Deshalb würde ich gar nicht erst eine LV abschließen. Wenn man sie allerdings schon so lange hat, ist Kündigen Unsinn, die Kosten sind ja schon bezahlt. Offensichtlich wurde da (wie immer in Deutschland?) ein Produkt gekauft, von dem man null Ahnung hat.

Ich habe gehört das man seine Versicherung auch verkaufen kann
und mehr erhalten soll, als den Rückkaufswert den die
Versicherung anbietet.

Unwesentlich mehr. Aber warum? Weil diese Menschen wissen, dass die Kosten bezahlt sind und damit die LV ab jetzt ganz gute Rendite bringen wird.

Hallo Michael,

hast du dich eigentlich schon mal gefragt, warum diese (erfahrenen) Leute deine LV kaufen und dafür sogar (etwas) mehr ausgeben wollen? Weil das Produkt so schlecht ist? Weil die Rendite so schlecht ist? Weil bei der späteren Ablaufleistung der Fiskus die Hälfte schluckt?

Ein bisschen Mitdenken beim Geschäft würde manchmal nicht schaden!

Wenn du aber evtl. in Geldnot bist, gibt es wesentlich lukrativere Dinge, als eine voll bezahlte und zudem bei der Auszahlung (in deinem Falle, wahrscheinlich) STEUERFREIE Altersversorgung zu eliminieren!

Gruß cooler

P.S. Was glaubst du eigentlich, wieviele Leute heute froh wären, wenn sie (vor 2005) ihr Geld in eine konservative, steuerfreie LV investiert hätten, anstatt ihr Geld in Konstruktionen der Finanzbranche verschwinden zu lassen!
Nach 2005 (da muss ich dem User Granini Recht geben) gibt es allerdings bessere Versicherungsprodukte.