Lebensversicherung+Rentenversicherung+BU

Hallo zusammen…
Ich hoffe es kann mir vielleicht einer meine Frage beantworten.
Ich habe seit 2006 eine Lebensversicherung (Kapitalbildende) die ist an eine BU gekoppelt.
Seit 2008 bin ich nun Berufsunfähig laut der Versicherungsbedingungen und beziehe aus dieser Versicherung eine Rente von 600 €.
Zudem muss ich die Kapital Lebensversicherung nicht mehr bedienen,da die Versicherung selbst…, jetzt für mich die Beiträge zu der Lebensversicherung leistet.
Und weiter einzahlt,bis ich mein Rentenalter erreicht habe!
Es ist ein ziemlich hoher Betrag den die Versicherung an Beiträge monatlich weiter zahlt! (500€)
Zudem zahlt sie mir eine monatliche BU Rente von 600€.
Am Ende der Laufzeit in 28 jahren erhalte ich einen Betrag von ca…naja viel Geld halt.
Nun meine Frage:
ist es möglich mit der Versicherung ein Vergleich zu erzielen?
Das sie mir sozusagen heute eine Summe X zahlen und ich im gegenzug die Versicherung von weiteren Zahlungen entlasse?
Wäre sehr nett wenn vielleicht jemand erfahrung mit soetwas hat.

Lg

Hallo,

wie soll das Versicherungsunternehmen heute schon wissen, wie lange Sie überhaupt berufsunfähig sind?
Der Versicherer wird in regelmäßigen Abständen prüfen ob noch BU vorliegt.
Daher ist keine Einmalzahlung möglich.

Gruß Merger

Ja ich weiss!Es wurde schon 3X geprüft.
Allerdings nach fünf Schlaganfällen ust es sehr unwahrscheinlich das ich wieder berufsfähig werde…

Ja ich weiss!Es wurde schon 3X geprüft.
Allerdings nach fünf Schlaganfällen ust es sehr
unwahrscheinlich das ich wieder berufsfähig werde…

Können Sie heute noch beurteilen, wie lange Sie noch leben ???
Also wie lange der Versicherer noch zahlen muss ?

Stimmt,
das kann wohl keiner beantworten.
Aber die Todesfallsumme von 200.000 Euro wir in jedem Fall fällig egal ob ich die Auszahlung noch erlebe oder nicht,dann freut sich halt meine Frau.
Also ein paar Jahre werde ich im Normalfall schon noch leben…denke ich.(hoffe ich)
Aber ich kann auch morgen schon im Himmel sein.
Naja,was solls!
Spätestens im meinem erreichten Rentenalter werde ich mir dann etwas gönnen.
Sonst macht es meine Frau!:wink:

Aber die Todesfallsumme von 200.000 Euro wir in jedem Fall
fällig egal ob ich die Auszahlung noch erlebe oder nicht,dann
freut sich halt meine Frau.

Wenn im Vertrag „Todesfallsumme“ steht, wird die auch nur im Todesfall gezahlt und nicht im Erlebensfall.

Nunja,ob sie es nun jetzt zahlen,wenn ich sterbe oder in 26 Jahren.
Wäre doch eigentlich egal.Der Vorteil für die Versicherung ist doch der,dass sie keine Beiträge für mich entrichten muss!
Sie würden sich also die 600€ Rente und die 500€ Beitrag sparen …die können ja auch nicht wissen wie lange sie das noch Zahlen müssen.Im günstigsten Fall noch 26 Jahre!
Das macht dann 334.000€ an Beitrag + die 200.000 sie ich oder wer auch immer noch bekommt…macht zusammen 534.000€!
(im schlimmsten Fall) für die Versicherung!

Hallo,

ich würde die Versicherungsgesellschaft fragen. Die kennt deinen Vertrag und weiß, wie sie Rendite und Risken berechnet. Hier weiß das keiner.

Cheers, Felix