Lebensversicherung verkaufen oder was mit machen ?

Hallo,
ich brauche einen Rat/Tipp was ich am besten mit meiner Fondsgebundenen Lebens(Renten-)versicherung machen. Aber erstmal ein paar Infos.

Ich habe im Jahre 2000 eine übliche Kapitallebensversicherung (Debeka) abgeschlossen. Der Beitrag beträgt momentan knapp 64 Euro. Meine garantierte Leistung am Ende der Vertragslaufzeit wird z.Zt. knapp 37.000 € sein. Alternativ kann ich mir auch eine monatliche Rente (ca. 240 - 270 €/Monat) auszahlen lassen. Diese Versicherung will ich behalten und auch weiter einzahlen.
Aber nun zur anderen:
Diese habe ich im Dezember 2004 abgeschlossen, kurz bevor die Steuer auf Lebensversicherungen eingeführt wurde. Die LV ist somit noch steuerfrei. Warum ich die damals abgeschlossen habe kann ich gar nicht so genau sagen, damals wurde in den Medien oft dazu geraten noch schnell eine abzuschließen wegen der Steuerfreiheit. Ein anderer Gedanke war die „Rentenlücke“ aufzufüllen.Die Lebensversicherung ist eigentlich eine Rentenversicherung auf Fondsbasis. Abgeschlossen wurde sie bei der Allianz und nennt sich Allianz FondsRente mit Garantie. Das Garantiekapital ist laut letztem Stand knapp 17.000 € bzw. eine lebenslange Rente von monatlich 42,16 € je 10.000 EUR Policenwert.
Der Fonds hat einen Anteil von 100% an den Templeton Growth (Euro) Fund. Momentan (also nach 7 Jahren) habe ich 118,357 Anteile am Fonds, was einen Wert von etwa 1000 entspricht. Achja, der monatliche Beitrag beträgt momentan knapp 40€/Monat.

Nun ist es so, dass ich durch einen finanziellen Engpass meine laufenden Kosten reduzieren muß. Neben einigen privaten Ausgaben die ich schon reduziert habe ist mir nun auch diese Versicherung in den Sinn gekommen. Diese knapp 40€ könnte ich montalich gut gebrauchen. An der finanziellen Situation wird sich auch in den kommenden 2-3 Jahren sicherlich nichts ändern.
Ich habe ja die Möglichkeit die Versicherung stillzulegen oder zu kündigen. Beim Stillegen müsste ich keine Beiträge mehr bezahlen. Sollte es aber irgendwann finanziell wieder besser gehen müßte ich allerdings die ausstehenden Beiträge auf einmal nachzahlen. Das wäre dann doch ein hoher Betrag. Der Vorteil beim Stillegen ist sicherlich das mein Geld bis zum Auszahlungstermin steuerfrei bleibt. Allerdings ist dieser Termin erst in 30 Jahren!
Die Versicherung kündigen hat zwar den Vorteil das ich keine Beiträge mehr zahlen müsste und den Rückkaufswert ausgezahlt bekommen würde (allerdings natürlich weniger wie ich eingezahlt habe), aber ich könnte die Versicherung später nicht wieder aufnehmen.
Ich habe auch noch gehört das man seine Versicherung verkaufen kann, aber davon habe ich nichts gutes gehört. Es würde viele schwarze Schafe geben.

Lange Rede kurzer Sinn…
Was mache ich am besten mit der Versicherung ? Stillegen oder besser gleich kündigen ?
Oder sollte ich die Versicherung auf jeden Fall behalten weil sie für später mal wichtig ist ?

Für Tipps wäre ich sehr dankbar!

Gruß

Ich kann hier nur meine ganz persönliche Meinung dazu abgeben.

Ich bin zwar kein Verfechter von Fondsgebundenen-LVs, aber die Steuerfreiheit und der nach der alten Sterbetafel gerechnete Rentenfaktor von 42 je 1000EUR Kapital ist heute eben in der Form nichtmehr abschließbar.

Die Möglichkeit verkaufen wäre natürlich eine Option, aber ich würde eher mal schauen ob eine temporäre Beitragsfreistellung (zB für 12 Monate) möglich ist.

Andere Möglichkeit wäre auch die Police zu beleihen. Dann hast du erstmal ein Polster um die laufenden Beiträge+Tilgung zu bezahlen.

ACHTUNG! Beide Vorschläge bringen aber nur was wenn Deine Geldknappheit von kürzerer Dauer ist.

MfG
Claude Burgard
„Fachwirt für Versicherungen & Finanzen (IHK)“
http://www.versicherung-saarland.de

Hallo,

zum Thema Lebensversicherung verkaufen, bitte nachfolgene
Internet-Seite lesen:

http://www.test.de/suche/?q=Lebensversicherung+verka…

Gruß Merger