Liebe Experten,
Ich meine, man muss das Lebenszeitbeamtentum abschaffen. Ausser der Tradition gibt es dafuer keine Rechtfertigung. Das gilt selbst fuer Richter. Ausserdem sollte das spezielle Besoldungssystem fuer Beamte grundlegend geaendert werden. Beamte sollten brutto mehr verdienen, dann aber - wie alle anderen auch - in die Rentenkasse einzahlen und sich gesetzlich krankenversichern muessen. Ausserdem sollte die Besoldung wesentlich flexibler werden. Hochqualifizierte Leute muss man mit attraktiven Gehaeltern in die oeffentliche Verwaltung locken koennen. Ebenso muss man ineffiziente Beamte schnell und unbuerokratisch entlassen koennen.
Was meint ihr dazu?
Hallo,
Ich meine, man muss das Lebenszeitbeamtentum abschaffen.
Was meint ihr dazu?
ich meine dazu, dass es zunächst mal ein begrüßenswerter Ansatz wäre, großzügig auszumisten. So gibt es bspw. Berufe, in denen ich niemand anderen als Beamte sehen möchte (Polizei, Justiz et. al.), aber auch Berufe, in denen ich keinerlei Notwendigkeit dafür sehe, dass dort Beamte sitzen müssen (Lehrer, Professoren z.B.). Dann kann man sich um den Rest kümmern, und auch dort - insbesondere in unserem Verwaltungsmoloch - gibt es sicher auch noch eine Menge Optimierungspotential.
Gruß,
Malte
Ich denke dass man das sehr differenzieren muss…
In vielen Fällen ist der Beamtenstatus völlig überflüssig.
Wo ich es für sinnvoll halte:
- Justiz
- Polizei
und sage und schreibe: - Finanzämtbeamte. Denn die Geldversorgung des Staates muss m.E. sichergestellt sein, damit er seine Aufgaben wahrnehmen kann.
Aber sonst? Da gibt es verdamt viel Einsparpotential.
Gruss Ivo