Hallo an alle,
da ja heute immer noch gerne u.a. bei Bewerbungsgesprächen
1 ) gefragt wird und wo sehen Sie sich in 5 oder 10 Jahren hier
mal die Frage im Rückblick.
2 )Welche Lebensziele hattet ihr, gab es überhaupt mit 20, 30
Vorstellungen wie die Zukunft/das eigene Leben in 20-30 Jahren
aussehen sollte oder ergab sich alles doch eher zufällig, wie
sahen diese Zufälle aus?
- Welche Lebensziele liesen sich
verwirklichen?
Hi Miss,
zu 1) …ich wurde zu meiner Sturm- und Drangzeit, d.h.
nach Beendigung des Studiums, im zarten Alter von 27 Jahren von niemanden nach dem Lebensziel, weder in beruflicher Hinsicht noch im Leben schlechthin gefragt.
zu 2) zu der Zeit gab’s für mich keine „Lebensendziele“ in eigentlichem Sinne, ich habe es step by step gehandelt und mich mit der Vorgabe von Nahzielen, will sagen im 3- 5 Jahres Takt begnügt.
weiter zu 2) zufällig hat sich wohl nixxxx, etwa ein Lottogewinn oder eine gute Erbschaft u.a., ergeben…
d.h. ich habe nichts dem Zufall überlassen und doch angestrebt
mit ca. 40 -45 Jahren (mein nächstes Nahziel) " finanziell aus dem Schneider zu sein" zu erreichen!!!
zu 3)
nun ja mit 40 war ich dann finanziell in trockenen Tüchern und konnte beruflich (ich war als freischaffender Mitarbeiter tätig) etwas kürzer treten, d.h.
ich hab’ mich mit meiner Familie auf einem westfälischen Bauernhof am Ruhrpottrand eingekauft und bin dann im Umkreis von 100 km vom Wohnort ( vorher war ich europaweit tätig) meiner täglichen Arbeit nachgegangen.
…die letzten 10 Jahre habe ich dann vollkommen selbstständig, will sagen als Alleinunterhalter bei großen Bauvorhaben im Ruhrpott meine Knete gemacht.
Aber auch das ergab sich so und war nicht als Lebensziel vorgegeben.
… ich habe nun doch ein „Lebensendsziel“
denn ich habe den festen Vorsatz, meine Rentenversicherung in Bezug auf mein Lebensalter voll gegen die Wand zu fahren!!!
das sagt jemand im zarten Alter von 73 Jahren der eigentlich alles erreicht hat was er sich nicht vorgenommen hat.