Leber auf dem Grill

Hallo,
kann man Leber auf dem Grill(Holzkohle) herrichten ?
Wenn ja,schreibt bitte,wie das geht.
Danke im voraus.
LG

Hallo,

kann man Leber auf dem Grill(Holzkohle) herrichten ?
Wenn ja,schreibt bitte,wie das geht.

auf den Grill legen, irgendwann wenden und herunternehmen, wenn sie fertig ist. Wann das jeweils ist, kann Dir niemand sagen, weil das von der Dicke der Scheibe, vom Tier und nicht zuletzt davon abhängig ist, wie heiß der Grill ist.

Nach dem Grillen würde ich sie übrigens noch pfeffern und salzen.

Gruß
C.

Nach dem Grillen würde ich sie übrigens noch pfeffern und
salzen.

genau.und keinesfalls vorher.bei leber nie, sie würde jämmerlich trocken werden.

ansonsten-leber vom grill sehr einfach und richtig lecker.

grüße,
zahira

Also die Leber pur auf den Grill,ohne Mehl,wie man es zuhause macht ?

genau.und keinesfalls vorher.bei leber nie, sie würde
jämmerlich trocken werden.

In den paar Minuten passiert da in der Hinsicht nichts. Der Pfeffer würde allerdings verbrennen und das Salz wahrscheinlich einfach nur herunterfallen. Außerdem kann man es so jedem selbst überlassen, wie er würzt.

Gruß
Christian

Hallo,
auf jeden Fall ohne Mehl grillen. Dazu milde Zwiebelringe (von den weissen Zwiebeln), Tzaziki und frisches Brot - super.

Gelingt die Leber auch,wenn man sie mit ein paar Zwiebelringen in einer Alu-Schale auf den Grill stellt ?
LG

Hallo,

habe ich in der vergangenen Woche gemacht. Ich hatte Putenleber (geht auch mit anderen Arten) in große Würfel geschnitten. In Öl mit Kräutern (bei mir Rosmarin, Thymian, Basilikum, Pfeffer, Zwiebeln) mindestens eine Stunde mariniert. Vor dem Grillen das komplette Zeugs in einem Sieb von überflüssigem Öl befreit. Dann im Grillwok (findet sich z. B. bei Ebay) unter rühren mit einem Holzkochlöffel fast gar werden lassen. Dann gehäutete grobe Tomatenwürfel dazu und noch so lange gegrillt, bis die Leber durch war (testen, damit sie nicht zu hart wird).

War unheimlich lecker.

Gruß
Ingrid

Das Prinzip beim grillen von Leber ist, dass man sie bei hoher, direkter Hitze sehr kurz von beiden Seiten grillt, so dass sie innen noch leicht rosa ist. Grillt man sie durch, dann wird sie trocken. Kann man dann zwar immer noch mit jeder Menge Zatziki essen, ist aber nicht mehr der volle Genuss.
Dieses praezise Unterfangen wird durch eine Aluschale relativ unmoeglich gemacht.
Ich wuerde lieber die ganzen Zwiebeln mit Schale kreuzweise zu zwei dritteln einschneiden, Butter und frischen Thymian hineindruecken und wie Kartoffeln in Alufolie in der Glut mitgrillen (brauchen natuerlich laenger als die Leber, daher vorher rein). Zwiebeln dann aus der Folie nehmen und falls aeussere Schicht verbrannt ist, einfach abschaelen.
Gruss.

2 Like

OT: Danke
Hallo!

Ich wuerde lieber die ganzen Zwiebeln mit Schale kreuzweise zu
zwei dritteln einschneiden, Butter und frischen Thymian
hineindruecken und wie Kartoffeln in Alufolie in der Glut
mitgrillen (brauchen natuerlich laenger als die Leber, daher
vorher rein). Zwiebeln dann aus der Folie nehmen und falls
aeussere Schicht verbrannt ist, einfach abschaelen.

Oha, das hört sich ja gut an, danke. Wird notiert und demnächst angewendet.

Gruß
Stephan

Hallo,

ich glaube dir, dass es unheimlich lecker war, aber:

von überflüssigem Öl befreit. Dann im Grillwok (findet sich z.
B. bei Ebay) unter rühren mit einem Holzkochlöffel fast gar
werden lassen.

das hat dann nichts mehr mit Grillen zu tun!
Das ist, egal wie man es nennen mag, gebratene Leber aus der Pfanne ( WOK)

Michael

1 Like

Hallo Michael,

das hat dann nichts mehr mit Grillen zu tun!
Das ist, egal wie man es nennen mag, gebratene Leber aus der
Pfanne ( WOK)

Du hast dir aber schon mal angesehen wie so ein Grillwok aussieht?

http://www.google.de/search?tbm=isch&hl=de&source=hp…

Grüß,
Tinchen

Hallo Michael,

Hallo,

ja habe ich!

es gibt sowohl Grillwoks mit und ohne Löcher!

sogar von den renomiertesten Grillherstellern.

Wenn ich mir jedoch das Rezept anschaue, von Tomatenwürfeln, kochlöffeln etc. lese, gehe ich davon aus, dass ein geschlossener WOK verwendet wurde!

und das ist schlichtweg braten, und nicht Grillen

LG
Michael

Hallo,

das gehst Du falsch davon aus. Mein Grillwok hat Löcher und zwar relativ große überall. Das Ding hab ich mal vor über 10 Jahren in den USA gekauft und ist nicht unbedingt identisch mit den in Deutschland erhältlichen.

Die Leber schmeckte herrlich „rauchig“ und von den Tomaten „entfernten“ sich nur einige Körner in die Grillkohle. Der Kochlöffel blieb in meiner Hand und wurde fleißig bewegt, so dass er weder schwarz noch sonstwie in Mitleidenschaft gezogen wurde. Weil das Ding löchrig ist, habe ich das Öl abgesiebt, sonst hätte die Kohle vermutlich „hellauf gebrannt“.

Grüßle
Ingrid

danke für die Aufklärung! owt
nix

Hallo,
irgendwo habt Ihr schon recht.
Wenn es gegrillt werden soll,dann kommt es auf den Grillrost und nicht in die Pfanne oder Wok.
Tip: Damit die Leber nicht durch den Rost rutscht,hab ich einen 2. Grillrost auf quer gelegt und es funktioniert wunderprächtig.
Warum einen 2.ten Grillrost:
Weil z. B. Hähnchenleber sehr klein ist und ich diese liebendgern schiebe(esse).
An alle:
Euch ein gutes Gelingen beim nächsten Leberschmaus vom Grill.
GLG :smile::smile::smile: