Hallo Carsten,
in meiner Kinder- und Jugendzeit habe ich sehr gern Leber und
Niere gegessen. Es war zwar das preiswerteste (billigste)
„Fleisch“, aber das war nicht der Grund: Ich mochte beides am
liebsten, in der genannten Reihenfolge.
Inzwischen sind beide in Verruf geraten, weil sie Giftstoffe
verarbeiten.
da sei mal froh, dass Leber und Niere das tun.
Täten sie es nicht, wäre das Tier, das Du essen möchtest, vor der Schlachtung tot.
Leber - sammelt unter anderem verbrauchte rote Blutkörperchen ein, wandelt sie in Galle um und arbeitet somit für die Verdauung von Fett in der Nahrung
Niere - sammelt unter anderem Stoffwechselabbauprodukte aus Atmung und Eißweißprodukte der Zellen ein, wandelt sie in Harnstoff um und scheidet diesen aus
… nennst Du das Gift?
Trotzdem aber wird doch beides verkauft. Und wenn es schädlich
wäre, dürfte das doch wohl nicht der Fall sein.
es geht unmöglich, dass ein essbares Rind oder Schwein in Teilen giftig ist. Wäre dem so, die Menschheit wüsste es seit Anbeginn.
Und solltest Du nun argwöhnen, Leber und Niere könnten Quecksilber oder ähnliches einlagern: glaube mir, Tierfutter und geschlachtete Tierkörper werden derart gründlich untersucht und erforscht, dass Du gewiss rechtzeitig von einem solchen „Fleischskandal“ aus ARD und ZDF erführest
Wie ist denn nun die Lage: Darf ich unbesorgt zu meinen
Lieblingsspeisen greifen, oder was spricht dagegen?
dagegen spricht bei Innereien eine Disposition des Essenden für Gicht und ähnliche Stoffwechselkrankheiten. Leidest Du nicht darunter, hatten es auch Mutter, Vater, Großeltern nicht, iss guten Gewissens
Sonst frage den Arzt Deines Vertrauens
viele grüße
geli