Leberreinigung- wie geht es?

Hallo,
ich habe von der „einfachen“ Leberreinigung mit Bittersalz und Grapefruit gehört. Nachdem ich allerdings im Internet gegoogelt habe, bin ich von der Methode nicht mehr überzeugt. Tatsächlich frage ich mich wie 2-3cm große Gallensteine die wesentlich schmaleren Gefäße schmerzlos passieren können. Wissen Sie mehr darüber, bzw wie eine sinnvolle Leberreinigung aussehen kann?

Danke*

Hallo,
Leider kann ich Ihnen im Moment nicht weiterhelfen.

Hallo,

Versuche es mal mit Heparform, den Wirkstoffen der Mariendistel. Vielleicht hilft´s.
VIEL Glück

Hallo,
ich würde eine Leberreinigung nur mit einem darauf spezialisierten Heilpraktiker/Arzt zusammen machen, da Entgiftungsphänomene (nicht nur physisch, sondern auch psychisch) auftauchen können, die mit Begleitung einfacher zu verstehen bzw. zu bewältigen sind.
Herzliche Grüße

Hallo Azuri,

ich kann Ihnen nur mitteilen, was Sie tun können, um Leber und Galle zu stärken.
Wenn Sie eine Leberentgiftung in Angriff nehmen, können Sie der Leber helfen durch den regelmäßigen Verzehr von enthäuteten Tomaten, von Knoblauch und Sauerkraut.
Der Löwenzahn hat viele gute Eigenschaften. Seine Bitterstoffe und Spurenelemente stärken Leber und Galle, reinigen das Blut und regen den Stoffwechsel an. Genießen Sie öfter ein Vollkornbrot mit etwas Butter und gehackten Löwenzahnblättern.
Während der Traubenzeit sollten Sie einmal am Tag anstelle einer Mahlzeit 1/2 Kilo Trauben essen, das stärkt die Galle.

Viele Grüße
lavendel14

Hallo, tut mir leid, ich habe keine Ahnung:frowning:
Grüsse von
Rose-Lore

Hallo,
leider kann ich dir da nicht weiter helfen,
aber mit Bittersalz, das bezweifle ich auch.
Liebe Grüße
SchnuffiSchnuffi

Hallo,

ich habe mit der Leberreinigung nach Dr. Hulda Clark
gute Erfahrungen gemacht. Allerdings hatte ich bei mir nur kleine Gallensteine entdecken können.

Ich hatte keinerlei Beschwerden und die Prozedur war komplikationslos.

Ich empfehle Ihnen zuerst das Heilfasten nach Rene Gräber und zu späterer Zeit die Leberreinigung.

Viel Erfolg.

Nein. Bei medizinischen Fragen empfehle ich immer den Weg zum Arzt/ zu mehreren Ärzten. Irgendetwas über das Internet daherzufaseln wäre unseriös.

Hallo Azuri,

ich habe da leider keine Erfahrung.

Gruß
Helga

Hallo,

vergiss es - alles Unsinn:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/medizinin…

Gruß Maren

Das hatte ich befürchtet. Und nun- gibt es eine Möglichkeit der Kur?

Danke für die Antwort*

Hallo, das Wort „Leberreinigung“ gefällt mir nicht, Darmreinigung würde schon besser passen. Die Leber erfüllt viele Aufgaben. Wenn sich die Leberwerte erhöhen, ist die Funktion der Leber eingeschränkt. Gallensteine entstehen auch nur dann, wenn ein geeignetes Milieu im Körper vorliegt, sodaß die Steine ausgefällt werden (Gallengries, Steine). Ob Gallensteine, Nieren- oder Speichelsteine, hier liegt immer eine Übersäuerung vor. Diese entsteht durch falsche Lebensweise bzw. fehlende oder ungenügende basischen Nahrungsmittel. Wenn die sogenannte Leberreinigung durchgeführt wird, so kann dies eine gefährliche Angelegenheit werden, da die Gallensteine die Gallengänge verstopfen können, wenn überhaupt, so sollte dies nur unter ärztlicher Kontrolle erfolgen. Bittersalz (also Magnesiumsulfat) würde ich auch niemandem empfehlen. Bittersalz hält Wasser im Darm zurück, wodurch eine Volumenerhöhung im Darm erfolgt bzw. Entleerung ausgeübt wird. Allerdings würde ich es trotz der Wirkung bei Verstopfung nicht unbedingt empfehlen, da gibt es andere Substanzen, z.B. indischer Flohsamen (Mucofalk Apfel). Die Einnahme von Bittersalz ist nur sinnvoll beim Heilfasten (dies aber nur unter ärztlicher Aufsicht). Sind bei Dir Gallensteine festgestellt worden? Wenn ja, würde ich nach und nach die Lebensweise ändern. Wenn Gallensteine keine Probleme machen (Koliken etc.), würde ich keine OP empfehlen, manchmal machen kleine Steine mehr Probleme als große Steine. Zwecks weiterer Maßnahmen evtl. mit dem Hausarzt sprechen. Grüße margi