Lebervergiftung bei Katzen

Hallo,

die Katze meiner Mutter hat eine Lebervergiftung. Ihre Augen und Ohren sind gelblich. Wir sind jetzt schon seit fünf Tagen jeden Tag bei Arzt mit Ihr. Sie bekommt Spritzen und eine Vitaminpaste, ist aber sehr schwach und isst auch nichts. Das einzige, was sie freiwillig tut, ist Wasser trinken. Kennt sich jemand damit aus? Wie kriegt man die Katze zum essen? Und was gibt man ihr? Wir haben schon alles versucht, ihr Lieblingskatzenfutter, Hühnchen, Fisch und es scheint als hätte sie schon Appetit, aber sie hat wahrscheinlich Übelkeit, weil sie einfach keinen Bissen zu sich nimmt. Kann jemand helfen?

die Katze meiner Mutter hat eine Lebervergiftung. Ihre Augen
und Ohren sind gelblich. Wir sind jetzt schon seit fünf Tagen
jeden Tag bei Arzt mit Ihr. Sie bekommt Spritzen und eine
Vitaminpaste,

Eine Lebertherapie gibt es nicht, weder beim Menschen noch beim Tier. Spritzen und Vitamine helfen da gar nichts (was der Tierarzt sicher weiß und mich auf krumme Gedanken bringt).

2 Möglichkeiten, so bitter es auch sein mag:

a) Ihr wartet ab und hofft auf ein Wunder. Vielleicht bekrabbelt sich die Katze noch einmal. Aber laßt sie in Ruhe!

b) Einschläfern lassen.

Hi Priamos,

vielleicht ist die Fragestellerin einfach nicht so sehr firm mit fachgerechten medizinischen Termini und meint etwas anderes mit Lebervergiftung.

Genauso sieht es mit der Vitaminpaste aus. Beim Tierarzt gibt es hochkalorische Pasten (Weltraumnahrung) wie Nutrical für Tiere, die überhaupt nichts fressen wie im Fall des Ursprungspostings.

Gruß

Annie

1 Like

Guten Tag,

Na ja Lebervergiftung hieß es beim Tierarzt, Symptome: sie hat einen orangen Stich in den Augen und an der Zunge, reagiert zwar aufs Essen in dem sie dran riecht, isst aber nichts davon.

Und sie bekommt NutriCal genau so heisst es.

Hi Katja,

danke fürs Feedback. Wie ist denn die Prognose des Tierarztes? Besteht Aussicht auf eine Zustandsverbesserung, Linderung oder sogar Wiederherstellung?

Denn NutriCal ist zwar ein geniales Zeug, aber ewig wird man eine Katze ausschliesslich damit nicht über die Runden bekommen und mit einer Katze, die dauerhaft überhaupt nicht mehr frisst oder fressen kann wären wir wieder bei der dann korrekten Einschätzung von Priamos.

Nutrical gebe ich immer nur als Übergang bis zur Genesung, stellt sich heraus, dass dies ein Dauerzustand wird, sollte man Abschied nehmen können.

Alles Gute euch

Annie

Hallo,

Hi Katja,
danke fürs Feedback. Wie ist denn die Prognose des Tierarztes?
Besteht Aussicht auf eine Zustandsverbesserung, Linderung oder
sogar Wiederherstellung?

meine Katze hatte ebenfalls eine schwere Hepatitis. Sie bekam, wie die Katze des Fragestellers, gut 10 Tage täglich Spritzen, fraß auch nur sporadisch und wurde, wenn sie es denn annahm, mit der „Astronautennahrung“ ernährt. Zur Prognose sagte der TA damals: bei Hepatitis weiß man nie, wie’s ausgeht. Bei meiner Katze stand die Sache übel, ich sollte mich auf das Ableben der Katze vorbereiten, denn es ging ihr damals sehr schlecht. Allen Unkenrufen zum Trotz hat sich die Lütte doch vollständig erholt.

Katjas Katze ist schwer krank, aber es gibt immer Hoffnung. Ich drücke ganz fest die Daumen!!!

LG Barbara

Hallo!
Falls Übelkeit, beim TA fragen, ob man MCP (Paspertin) geben kann, trotz der Leberwerte.

Gruß,
Eva

Hi Annie

vielleicht ist die Fragestellerin einfach nicht so sehr firm
mit fachgerechten medizinischen Termini und meint etwas
anderes mit Lebervergiftung.

Ich hatte geistig die „Lebervergiftung“ schon mit „Hepatitis“ üersetzt, das war mir schon klar.
Das arme Vieh hat eine solche mit Ikterus (für die Anderen: Gelbsucht), es sieht also übel aus.
Zu hoffen bleit, das die Katze keinen Kernikterus kriegt, ich hätte meinerseits schon lange das Bilirubin und die Leberwerte bestimmen lassen, das bringt hinsichtlich der Prognose mehr als alle Vitaminspritzen.
Da eine Hepatitis nicht weh tut, hatte ich die Möglichkeit des Zuwartens auch als eine Option angesehen, wie Peluche so richtig angemerkt hat.
An die UP: Was Peluche da beschreibt, nennt man eine Anekdote. So kann es laufen, aber man sollte sich nicht zuviel Hoffnungen machen

das Kätzchen hat es leider nicht geschafft.