Leberwerte und Alkohol, Mohn als Opiat? MPU SORGEN

Hallo zusammen,

Ich hab ein kleines Problem mit meinen Leberwerten bzw. der Leberfunktion.
Seit Oktober trinke ich keinen Tropfen Alkohl mehr…zumindest bis zum letzten Mittwoch nicht. Im Urlaub habe ich ein bischen über die Strenge geschlagen und habe mit Sicherheit 6 0,5l Flaschen Bier und ein kleines Glas Wodka getrunken. Zu allem Überfluss habe ich gemerkt dass ich ein kleines Stückchen Donauwelle mit Mohn verdrückt habe.

Bislang ja eher unspektakulär…brisant wird das ganze erst dadurch dass ich mich am 12.05. einer MPU unterziehen muss und dabei meine Leberwerte genommen werden und ich einen Drogentest machen muss. Mir ist bekannt dass Mohn auch als Opiat in einem Drogentest gewertet werden kann…Da es nur ein ganz kleines Stückchen war und nicht wiklich viel Mohn drin war, hoffe ich dass mir das nicht negativ ausgelegt werden kann…Ist meine Hoffnung berechtigt???
Anosten interessiert mich stark ob ich den Abbau des Alkohls in der Lber etwas unterstüzen kann?? Mir wurde gesagt dass es die Leber unterstützt Milch und Michprodukte zu mir zu nehemen und viel Wasser zu trinken…Stimmt dass?? und gibts es weitere Möglichkeiten???

Ich wäre echt dankbar wenn Ihr meir helfen könntet…und es sei auch noch erwähnt dass es mir völlig klar ist dass ich totalen Mist gebaut hab…

Bitte helft mir.

hi,

mit mohn als opiat - kenne ich mich nicht aus, da kann ich nicht antworten

die leber mag auch ab und an butter oder artischocken (gibts auch als kapseln)

ansonsten kannste da wenig machen denke ich…

lg

Kaffee
Die MPU ist ja wohl vorbei,

kamma nix mehr machen. Ansonsten hilft Kaffee, das wie ich in letzter Zeit gelesen habe, ein Antioxidanz ist, das alle Gemüse vor Neid erblassen lässt. Und auch die Leber vor Schäden bewahrt.

Allerdings, wenn du (bzw. deine Leber) noch jung bist, und 3 Liter Bier plus „etwas“ Wodka nicht so einfach wegsteckst, bist du in der MPU vielleicht nicht so verkehrt, zumal am Vorabend einer MPU.

Und bitte keinen Mohnkuchen. Will nicht andeuten, was passert, wenn du besoffen eines meiner kinder totfährst.

Zoelomat

Mal so als Tipp :
Frag die Jungs und Mädels bei
http://mpu-forum.mpu-idiotentest.com .
Sind recht kompetent. Ich les da immer interessenhalber mit,
die wissen sicher auch ob man die 6 Bier nach zwei Wochen noch
feststellen kann. Aus dem Bauch heraus würde ich mal sagen
Nein.
Alle zwei Tage ein Bier wird die Leberwerte nicht erhöhen.
Und sechs auf einmal wohl auch nicht.
Gruss

Hallo,

du unterliegst gleich zweifach einem Denkfehler.

Zum einen gibt es nicht eine einzige Studie, die den Nachweis von Opiaten aufgrund des Verzehrs von realistischen Mengen Backmohnprodukten zu erbringen in der Lage ist.

Ich weiss aber, woher diese urbane Legende kommt. In einer Drogentherapie gehört es oft zum Alltag, die Opiatabhängigen durch eine Urinkontrolle auf ihre Abstinenz zu untersuchen. Werden Opiatreste nachgewiesen, kann es sein, dass sie daraufhin rausfliegen.

Schon immer gehörte das hoch kreative Leugnen unwiderlegbarer Tatsachen (eben eines klitzekleinen Rückfalls) zum Hauptrüstzeug eines jeden Abhängigen. Genauso wie ein Alki eben seine Flaschen versteckt und ständig mittels Pfefferminzbonbonlutschens oder so seine Fahne zu übertünchen versucht.

Allerdings stammt das ominöse Stückchen Mohnkuchen noch aus der Zopfzeit der Opiatabhängigkeit. Ich glaube, heute traut sich kein einziger Junkie mehr, diese Uraltkamelle noch zu bringen.

Aber hängengeblieben ist halt noch diese hanebüchene Story, wie man an dir ja sieht.

Zweiter Denkfehler: Bei der MPU werden nicht deine Alkoholwerte gemessen, sondern deine Leberwerte.

Das heisst, wenn die Leber durch den Genuss von 3 Litern Bier und Wodka schon geschädigt wurde, wird es unmöglich sein, dieses Faktum bis zum 12.5. verschleiern zu wollen, und wenn du zentnerweise Artischocken, Mineralwasser, Kaffee oder Milch in dich reinschaufelst. In 10 Tagen regeneriert sich keine geschädigte Leber.

Andererseits kannst du bei einer gesunden Leber relativ sicher davon ausgehen, dass ein einmaliger Ausrutscher knapp zwei Wochen vorher eher wenig Auswirkungen auf die Werte haben wird.

An deiner Stelle würde ich versuchen, Montag gleich zum Hausarzt zu gehen und schon mal Blut abnehmen zu lassen. Ich bin nämlich gerne vorbereitet.

Hoffe, dir weitergeholfen zu haben.

Gruß

Annie

So so
Moin,

ganz so einfach ist es nicht.

http://www.abendblatt.de/daten/2004/06/16/307722.html

Grüße
Jürgen

1 Like

Hi,

alle Angaben ohne Gewähr weil es zu diesem Thema keine oder keine aussagekräftigen Studien gibt.

http://www.amazon.de/Köstlich-essen-Leber-Galle-abwe…
Köstlich essen für Leber und Galle: Was schmeckt und richtig gut bekommt. In dem Buch sind Rezepte für alle Arten von Leberproblemen. Die Ernährungsweise wird gut erklärt.

Stutenmilch
Traditionelles Nahrungsmittel in Osteuropa bei Leberkrankheiten.

Mariendistel - Silybum marianum
Soll die Leberzellregeneration verbessern.

Artischockensaft
Traditionelles Nahrungsmittel bei Leberkrankheiten.

Ganz wichig ist dass du keine Tropfen Alkohol trinkst und auch keine Diät machst. Abnehmen ist eine starke Belastung für die Leber.

viele Grüße
Susanne

Moin Jürgen,

http://www.abendblatt.de/daten/2004/06/16/307722.html

ähm, der Artikel ist etwa fünf Jahre alt und es gibt da etwas, das nennt sich Vortschritt.
Das gilt sogar für Tests.

Gandalf

Seit Oktober trinke ich keinen Tropfen Alkohl mehr…zumindest bis zum letzten Mittwoch nicht. Im Urlaub habe ich ein bischen über die Strenge geschlagen

Also, denke mal du mußt zur MPU wegen einer Alkoholgeschichte. Wenn ich dann das obige lese, sehe ich schwarz für dich. ENTWEDER ich trinke kontrolliert, d. h. voraus geplant und Menge einhalten ODER, die beste Methode, abstinent!!!
Ruf am besten dein MPU-Institut an, und verschieb den Termin um paar Monate!
Ich weiß wovon ich rede, MPU beim 1. Mal geschafft nach Fahrradunfall mit 2,41 Promille.

Hallo Zoelomat,

Die MPU ist ja wohl vorbei,

kamma nix mehr machen.

zumal am Vorabend einer MPU.

Und bitte keinen Mohnkuchen. Will nicht andeuten, was passert, wenn du besoffen eines meiner kinder totfährst.

Nur zur Info: Die MPU ist am 12.05. und von Mohnkuchen wird man nicht betrunken oder sonst berauscht.

Grüße
D.

nicht so ganz…mpu wurde wegen einer drogen auffälligkeit angeordnet…aber trotzdem danke für den tipp

Ehrlich sein
Hallo! Also, was den medizinischen Teil der MPU angeht, kann ich Dich einigermaßen beruhigen! Weder den Mohn wird man finden, noch wird Deine Leber (so sie denn sonst gesund ist) sich an 6 Bier vor zwei Wochen stören. Das sieht man nicht im Labor! Es gibt allerdings einen Wert (CDT), der Alkoholgenuß der letzten drei Wochen nachweist. Maximal der könnte positiv sein. Nachzulesen unter http://www.alcohol-encyclopedia.eu/AL_GE/cdt.shtml
Ich mache mir mehr Sorgen um den psychologischen Teil der MPU. Da geht es nämlich auch um den verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol. Wahrscheinlich sollte man da einfach ehrlich sein, denn beinahe jeder trinkt ab und an Alkohol! Der Punkt ist, damit nicht mehr in ein eASuto zu steigen!
Viele Grüße und alles Gute!

Drogen - hmm, damit kenne ich mich nicht aus. Ist ne andere Sichtweise von den MPU-Gutachtern.
Aber ein wichtiger TIPP!!!
Nie, ja nie und nimmer was beschönigen, wie „bisschen über die Strenge geschlagen“ - Entweder sagen „ich HABE zuviel getrunken“ oder ganz weg lassen, denn was der Gutachter nicht weiß, macht ihn auch nicht heiß.