Lebewesen im Gartenteich

Hallo – kann man in einen herkömmlichen Gartenteich auch chinesische Wollhandkrabben, Garnelen und Zebramuscheln einsetzen oder benötigen die Salzwasser zum Überleben? Ich habe nämlich keine Lust auf Goldfische ! MvFG und vielen Dank im Voraus.

Hallo
Na ja Goldfische müssen nicht immer sein es gibt auch schöne KOIS vorrausgesetzt ihr teich ist groß genug.
Und jetzt zu den Zebramuscheln : Herkunft ist der Dortmunder Emskanal also könnten sie in einem Teich überleben finde aber keine Literatur darüber vieleicht einfach ausprobieren mit ein Paar stück.
Wollhandkrabbe: Leben in flüssen müssen aber zur Paarung ins Meer zurück und Laichen auch dort.Sie wandern ab wenn sie können also denke ich sind sie Ungeeignet eher im Aquarium zu halten.
Garnelen: Habe ich nix gefunden sind eigendlich auch nur fürs Aquarium geeignet.
Tut mir sehr leid hätte ihnen gerne weitergeholfen sie können auch bei de.rec.tiere.aquaristik nachschauen hoffe sie finden etwas anderes was in ihren teich passt gruß K.Wachsmuth

Leider kann ich dir da nicht weiterhelfen, unser Gartenteich ist ohne Fische, deshalb weiß ich da leider nicht Bescheid!

Gruß
Martina

hallo,keine ahnung,ist sicher aber irgendwann langweilig,denn bei den fischen kann man stundenlang zuschauen,bei den krabben muß man schon sicher sein das sie nicht ausbüxen können.

Hallo,

mit Deiner Frage bin ich leider auch überfordert. Im Zoofachhandel gibt man Dir vieleicht eher Auskunft.

Gruß Peter

Hallo,
mit Wollhandkrabben habe ich keine Erfahrung, aber Zebramuscheln und Garnelen gehen im normalen Gartenteich meistens ein. Es ist weniger das Salzwasser, sondern die äusseren Temperaturschwankugen, die die nicht vertragen.

Aber was halten Sie von Shubukin? Die hab ich auch in meinem Teich. Sind farbenfroher und schöner als „einfache“ Goldfische.

Grüsse
J. Hampel

Hallo,
(hatte ein paar Tage keinen Netzzugang)
die Wollhandkrabbe ist soweit ich weiß ein Salz- bis Brackwassertier, bei Garnelen gibt es Salz- und Süsswasserarten, für Zebramuscheln kann ich´s so spontan nicht sagen, aber hier ein paar beispilhafte Links zu Händlerseiten, auf denen auch die erforderlichen Lebensbedingungen der Tiere angegeben sind. Ergänzend kann man sich auch auf Wikipedia gut informieren. Die meisten hier angebotenen Tiere stammen jedoch aus den Tropen oder Subtropen und sind daher nur für die Aquarienhaltung geeignet.
Aber noch ein grundsätzlicher Hinweis, odne Dir zu nahe treten zu wollen: Bei Deiner Anfrage hatte ich den leichten Eindruch, daß Du dich bisher noch nicht viel mit dem Thema Teich und Teichbiologie auseinandergesetzt hast. O.k. man muss kein Profi-Biologe sein um einen Teich betreiben zu können, aber ein bisschen sollte man sich schon über Nährstoffkreisläufe, Temperaturzyklen und die groben zusammenhänge zwischen Wasserhärte und ph-Wert informieren (gerade viele Garnelen reagieren da sensibler als Goldfische!) Das Thema Süss- und Salzwasser ist natürlich grundlegend. Ein „funktionierender“ Teich ist nunmal mehr als ein Stück Wasser in einer Plastikschale. Garnelen und Krebse haben weiterhin die Eigenschaft sensibel auf manche gelösten Metalle zu reagieren (z.B. aus Wasserleitungen, wobei nicht nur die Hausinstallation zu bedenken ist), wenn man dem im Aquarium noch mit Aufbereitungschemikalien sinnvoll begegnen kann, nimmt das im Teich schnell unüberschaubare Dimensionen an (Regenwasser aus Dachrinnen?).
Existiert der Teich schon oder soll er noch angelegt werden?
Wenn der Teich jetzt angelegt wird, würde ich vor dem Kommenden Frühjahr (Mai) keine Tiere, auch keine Goldfische einsetzen, damit der Teich mit seiner Bepflanzung erstmal halbwegs ins Gleichgewicht kommen kann (Bis ein Teich komplett im Gleichgewicht ist denke ich vergehen mindestens zwei volle Sommer). Erst wenn sich im kommenden Jahr die für die Tierchen der Wahl relevanten Wasserwerte einigermaßen im „grünen Bereich“ stabilisiert haben, würde ich die Tiere einsetzen.
Viel Spass noch
Gruß
Berti

Hallo Haruscha
Die Wollhandkrabbe ist in manchen Gegenden in Deutschland eine Plage.Sie kommt in der Elbe sehr häufig vor.Die kannst du dir in deinen Teich halten.
Garnelen benötigen Salzwasser.Wenn du aber Flusskrebse
oder Pfahlmuscheln mit in deinen Teich setzt,würde die Wollhandkrabbe alles was möglich ist auffressen!
Die Wollhandkrabbe ist keine gute Idee!

Grüße Gerd