Hallo!
Ich habe eine Frage zu einem Wort in dem Buch „Der Schimmelreiter“: Und zwar geht es um das Wort „Lebig“, welches ich in sämtlichen Dictionaries im Internet nicht gefunden habe. Im Etymologie-Duden steht zwar, dass es aus dem südwestdeutschen kommt(für „lebendig“), aber hat jemand noch mehr Informationen darüber, ob es einen Grund geben kann, wann man „lebig“ und wann man „lebendig“ schreibt(Gibt es Unterschiede zwischen den Wörtern?) und darüber, in welcher Zeit das Wort benutzt wurde?
Vielen Dank schonmal für alle Antworten!
t_kremey