Lebkuchen 1
100 g Butter
100 g Zucker
1 Pk Lebkuchengewürz
200 g Honig
1 TL Kakao
500 g Mehl
1 Pk Backpulver
1 Prise Salz
1 Ei
- Die Butter, den Zucker, das Lebkuchengewürz, den Honig und den Kakao unter staendigem Ruehren in einem Topf erhitzen, bis alles flüssig ist. Abkühlen lassen.
- Das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz mischen.
- Die Honigmasse und ein Ei zum Mehl hinzugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten, diesen 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Formen ausstechen.
- Diese auf einem gefetteten Blech ca. 10 min bei 200 Grad backen.
Dieser Teig ist sehr einfach herzustellen und eignet sich gut für ein Lebkuchenhaus. Die Menge mußt du dementsprechend anpassen (doppelte Menge dürfte reichen).
Alternative: Lebkuchen 2:
450 g Honig
4 Eier
350 g Zucker
100 g Zitronat
100 g Orangat
100 g gemahlene Mandeln
100 g gemahlene Haselnüsse
1 Pk. Lebkuchengewürz
1 Prise Salz
1 kg Mehl
10 g Natron
- Den Honig leicht erwärmen.
- Eier mit Zucker schaumig schlagen, anschl. vorsichtig den erwärmten Honig dazugeben.
- Nach und nach das feingeschnittene Zitronat und Orangat hinzugeben.
- Mandeln, Nüsse, Lebkuchengewürz und Salz vermischen und unter den Teig arbeiten.
- Mehl mit Natron mischen und zum Teig geben, den Teig gut durchkneten.
- Den Teig einen Tag ruhen lassen.
(Teigmenge reicht für ein Lebkuchenhaus)
vorgeheizter Ofen, 200 Grad, 20-25 Minuten backen
Der Teig ist etwas kompliziert. Vor allem mußt du damit rechnen, dass das Zitronat und Orangat den Teig sehr klebrig machen, so dass du wesentlich mehr Mehl zum Kneten brauchst, als hier angegeben ist. Dafür schmeckt der Teig aber sehr gut und er wird beim Backen auch nicht zu hart, so dass er sich prima verarbeiten lässt!
Viel Erfolg!
Gerd