Leckere Weihnachtsfüllung für Baby-Pute

Guten Tag,

ich möchte zu Heilligabend meiner Familie gerne eine gefüllte Baby-Pute servieren. Leider habe ich keine Ahnung was man als tradionelle Weihnachtsfüllung nimmt. Vielleicht kann mir jemand weiter helfen mit Rezepten. Vielen Dank im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen

Hallo dd-mama2008!!

also für eine Pute würde ich empfehlen Backplaumen und Pfirsich Füllung und Portweinsauce:

Zutaten: 1 Baby Pute
ca.150 gramm Backpflaumen
ca.150 gramm getrocknete Pfirsiche
guten Portwein
2 Gläser guten Geflügelfond z.b.Jürgen Langbein
1 grosse Gemüsezwiebel
2 mittelgrosse Karotten
ein viertel Sellerieknolle
3-4 Lorbeerblätter
5-6 Wacholderbeeren
2-3 ganze Nelken
Salz
Schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:Erst alle Gemüse waschen und in mittelgrosse Würfel schneiden.
Die Pute vorsichtig in der mitte der vorder oder Rückseite mit einem langen Küchenmesser einschneiden oder besser mit einem Wetzstahl durchstechen und so ein Loch oder Tasche vorbereiten.
Nun vorne oder hinten der Pute bis zur Hälfte mit den Backpflaumen füllen.Die andere Hälfte mit den Pfirsichen füllen. Die Pute sollte gut gefüllt sein nicht sparsam mit pfirsich und pflaumen sein vielleicht weicht die mengenangabe etwas ab.
So nun sollte die pute gut jeweils zur hälfte mit pflaumen und pfirsichen sein. Nun gut Salzen und Pfeffern und in einer heissen Pfanne rundherum anbraten. Dann aus der Pfanne rausnehmen und in einem Bräter ruhen lassen in der selben Pfanne das gemüse anbraten etwas mit portwein ablöschen und den Geflügelfond zugeben und etwas Wasser, die Gewürze Nelke Wacholder und so weiter, nun den ganzen inhalt der Pfanne zu der Pute in den Bräter geben. Jetzt alles im Ofen bei 180 grad für 45 minuten bis eine Stunde schmoren. Dabei zwischen durch immer die pute mit einer Kelle mit dem Fond aus dem Ofen übergiessen.Wichtig es muss genug flüssigkeit in dem Bräter sein die Pute sollte bis zu einem viertel in Flüsssigkeit liegen da Pute dazu neigt schnell trocken zu werden.
Sobald die Pute gar ist aus dem Ofen nehmen und den fond über ein Sieb in einen topf giessen und daraus die sosse ziehen. Den Fond kurz aufkochen noch ca 200 ml. Portwein zugeben und mit mondamin fix für dunkle sossen abbinden Jetzt nur noch mit Salz und Pfeffer die sosse würzen.

Tipp fürs anrichten: Die pute einmal vore und einmal hinten aufschneiden.auf jeden Teller etwas sosse geben und dann ein stück mit Pflaume und ein Stück mit Pute auf den Teller legen.

Ich hoffe ich habe alles einigermassen verständlich erklärt und wünsche viel spass beim nachkochen.

Ein besinnliches und frohes Wheinachtsfest…
Gruss Sebastian.

Hallo sebi 86,

Danke für das Rezept.
Habe es nachgekocht (aber statt portwein habe ich guten rotwein genommen) . schmeckt super, die pute ist schön saftig geblieben. Meine Familie ist begeistert.

guten rutsch in neue Jahr 2010.

gruß

dd-mama2008

Hallo dd-mama2008

Das freut mich das es dir gelungen ist und es allen geschmeckt hat, dir und deiner Familie auch einen guten Rutsch

gruss: Sebi…