LED an 1,5V - wie?

Hi Kenner,

ich möchte eine einfache LED (noch besser: Blink-LED) in ein Bauteil einbauen, in dem nur eine Batterie mit 1,5V ist. Da die LED auch dann noch leuchten bzw. blinken soll, wenn die Batterie nicht mehr ganz frisch ist suche ich also nach einer Möglichkeit, die LED an 1,0 - 1,6V zu betreiben.

Wegen der üblichen Methode mit einem Vorwiderstand würde das leider normalerweise nicht gehen. Wer weiss was man da vielleicht noch drehen könnte?

Seid’s bedankt.
R o b.

Spannungswandler
Da muß wohl erst ein Spannungswandler her, der die Spannung etwas erhöht, so auf 2 Volt etwa. Bei MAXIM gibt’s sowas (eventuell sogar kostenlos :wink: )und auch bei vielen anderen Herstellern. Externe Bauteile halten sich in Grenzen, 2 C’s Minimum.
Kommt sowas in Frage? Macht schließlich mehr Arbeit als ein Vorwiderstand…

bye
Micha

Hallo

ich möchte eine einfache LED (noch
besser: Blink-LED)

Das mir der Blink-LED wird wohl nicht gehten , die zieht so 4,5 V.

Nils

Hallöle

Erste Möglichkeit die LED ohne Vorwiederstand zu betreiben, weil der auch nur gebraucht wird um eine Spannungsanpassung auf die LED zu fahren,
zweite wie schon erwähnt mit einem Spannungswandler /-stabilisator bei http://www.schuricht.de alle möglichen Varianten auch als one Chip.
Bedenke aber, dass bei Spannungskonstanthaltung primär ein grösserer Strom fliesst.

moing…

Erste Möglichkeit die LED ohne
Vorwiederstand zu betreiben, weil der
auch nur gebraucht wird um eine
Spannungsanpassung auf die LED zu fahren,

an der LED stellt sich immer die betriebsspannung ein, ausser man haengt sie direkt an eine stabilisierte spannungsquelle, der widerstand dient in der regel zur strombegrenzung und ist daher eigentlich auch nicht wegzulassen…

Ganz einfach
Hallo Rossy,

wenn Du gerne ein bischen bastelst, geht’s ganz einfach und sogar mit Blinken!!!
Das IC heisst LM3909 von National und man kann damit von der Sprechanlage bist zum Mittelwellenradio alles bauen :wink:
Ist einer meiner Lieblinge
Der Käfer hat acht Beine und braucht noch etwa zwei Kondensatoren und einen Widerstand (oder umgekehrt)… und das Teil blinkt sogar mit 1.2V
Wenn DU im Netz den Plan dazu nicht findest und Dich das Teil ineteressiert, Mail mal!

Gruss
Michael

Hallo Michael,

dieser Baustein war auch mein Liebling, war desshalb, weil National ihn seit 09/08/98 abgekündigt hat.
http://www.national.com/obs
Leider habe ich noch keinen Second-Source gefunden.

Gruß
Matthias

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Schade

dieser Baustein war auch mein Liebling,
war desshalb, weil National ihn seit
09/08/98 abgekündigt hat.

Hallo Matthias!
Das wusste ich nicht!
Habe hier (Mexiko) wenig Kataloge zur Hand, aber ich habe das Teil noch Ende 1999 im Conrad-Katalog gefunden!

Vielleich lohnt es sich mal Conrad/Völkner… durchzuforsten :wink:

Gruss
Michael

Hallo,
da gabs mal im Elektor eine einfache Schaltung, mal schauen ob ic die finde, ich glaube in 306 Schaltungen war sie drin, wenn ich sie hab melde ich mich wieder.

Hans

hallo,

ich habs teilweise gefunden,ich nur einen Teil rausgezeichnet.Es unter dem titel jogging LED geführt.
wenn du daran interesse hast schick mir ein mail und gib mir eine fax nummer ich fax dir das.

gruß hans

Hi Micha,

sorry die späte Meldung. Aber klar: Es macht Sinn. Wenn die C’s nicht zu groß (El-C’s) sind kein Prob. Aber ich kenne „Maxim“ nicht. Wie komme ich an das Teil?

Grüße
R o b.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]