LED auf Platine befestigen

Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einer Befestigungsmöglichkeit für eine RGB-LED. Klingt unproblematisch - ist es aber…

Ich möchte die LED nicht 90° zur Platine platzieren - sondern parallel zur Platine - Grund dafür ist der Schattenwurf der Platine. Ich benötige also eine Winkelfassung, die man auf die Platine steckt. Gibts auch schon… aber halt nur für 2polige LEDs…

Ich benötige eine Fassung für 4 Pole (RGB-LED nicht automatisiert). für die LED gibts auch keine Alternative - da der Bauraum zu gering ist… also kein Platz für 3 LEDs…
und die automatisierten RGB-LEDs machen keinen Sinn - weil die Farben als Statusanzeige dienen sollen - also kein willkürlicher Farbwechsel erwünscht ist…

Sicherlich gibt es eine Möglichkeit der Handmontage… das ganze soll aber irgendwann kostengünstig bestückbar sein… also sollte ich jetzt schon an die Fertigung denken!!!

Welche Tricks habt Ihr Profis denn so auf Lager???

Vielen Dank und viele Grüße
Steffi

Ich bin auf der Suche nach einer Befestigungsmöglichkeit für
eine RGB-LED. Klingt unproblematisch - ist es aber…
Welche Tricks habt Ihr Profis denn so auf Lager???

Hallo Steffi,

ich muss gestehen garkeine - ich habe ein ähnliches Problem, die LED steckt in einer Hirschmann-Fassung für Lichtleiteranschluss, aber die Beinchen muss ich mit einer Minizange passend rechtwinklig abbiegen. Dafür könnte es eine Maschine geben, aber automatisches Bestücken ist nicht drin, allerdings brauche ich auch bloss kleine Stückzahlen.

Daher kann ich dir nur empfehlen, dich z.B. an Mentor zu wenden, die stellen alle möglichen Halter für LEDs her. Erstens können die beraten wie man die automatisch bestückt und vielleicht sind sie auch bereit, einen 2Draht-Halter für 4 Anschlussdrähte zu modifizieren.

Zum Experimentieren kann man sich mit viel Geschick auch 2 zusätzliche Löcher in einen Halter bohren.

Ausserdem solltest du dir mal den Typ 1802 u.ä. ansehen, die habe ich schon oft eingesetzt. Da stecken 2 Skalen-Leds 5x2.5 mm drin, man könnte aber sicher auch eine RGB-LED einstecken. Das wäre meine nächstliegende Lösung.

http://www.mentor-bauelemente.de/db/tht/1802.1132.html

Gruss Reinhard

… Ich möchte die LED nicht 90° zur Platine platzieren - sondern
parallel zur Platine - … Gibts auch schon… aber halt nur für 2polige LEDs…

Ich benötige eine Fassung für 4 Pole (RGB-LED nicht
automatisiert). :
Sicherlich gibt es eine Möglichkeit der Handmontage… das
ganze soll aber irgendwann kostengünstig bestückbar sein…
also sollte ich jetzt schon an die Fertigung denken!!!

Welche Tricks habt Ihr Profis denn so auf Lager???

Hallo Steffi,
ich kenne den Fertigungsablauf nicht.

Spontan fällt mir folgendes ein:
Abgewinkelte IC-Sockel: Ob sie maßlich passen?
Auch im Bestückungsautomaten? Sie lassen sich seitlich kürzen,
Suche im Netz einmal unter dem Begriff: Abgewinkelte IC-Fassungen.
(Bild auf die Schnelle: z.B. bei: www.conrad.de, unter Suchen die #: 188310-92 eingeben…)

Wenn sie zu lang / breit sind: Lassen sich bestimmt kürzen.

Hier sind 2 Beispiele zu finden.

Artikel-Nr.: 108EL-403-049
Hersteller: Winslow Adaptics
Herst.-Nr.: W3450-15TRC
>>>
Artikel-Nr.: 115-650606
Hersteller: Preci DIP
Herst.-Nr.: 299-83-310-10-001(DIL10)
>>

Frage mal bei den Firmen nach, ob sie auch 4 polige haben.
Früher gab es so etwas mal.

Viel Erfolg beim suchen,
Werner

Hallo Reinhard,

Danke für Deine Anwort… bin auch schon fündig geworden - vielleicht funktioniert ja dieses gute Stück:

http://www.mercateo.com/p/102-737328%282d%29BP/BUCHS…

wenn nicht… dann heißts einfach weitersuchen…

Viele Grüße
Steffi

MOD(TOO): Link klickbar gemacht.

Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einer Befestigungsmöglichkeit für
eine RGB-LED. Klingt unproblematisch - ist es aber…

Kennst du den Fischerkatalog ?
http://www.fischerelektronik.de/
Da sind im mittleren „f.con“ auch diverse LED-Halter.

Ich möchte die LED nicht 90° zur Platine platzieren - sondern
parallel zur Platine - Grund dafür ist der Schattenwurf der
Platine. Ich benötige also eine Winkelfassung, die man auf die
Platine steckt. Gibts auch schon… aber halt nur für 2polige
LEDs…

Eine alternative Möglichkeit wäre z.B. ein Kunststoff-Lichtleiter
für LED. Ein paar sind auch im Fischerkat. zu finden, gibt aber
noch mehr.
Damit kann man das Licht auch leicht um die Ecke biegen.
Dann kann die RGB-LED evtl. auch eine SMD-variante sein oder doch
mehrere LED in kleiner Bauform (z.B. 0805) oder noch kleiner.
Gruß Uwi

Ich benötige eine Fassung für 4 Pole (RGB-LED nicht
automatisiert). für die LED gibts auch keine Alternative - da
der Bauraum zu gering ist… also kein Platz für 3 LEDs…
und die automatisierten RGB-LEDs machen keinen Sinn - weil die
Farben als Statusanzeige dienen sollen - also kein
willkürlicher Farbwechsel erwünscht ist…
Sicherlich gibt es eine Möglichkeit der Handmontage… das
ganze soll aber irgendwann kostengünstig bestückbar sein…
also sollte ich jetzt schon an die Fertigung denken!!!
Welche Tricks habt Ihr Profis denn so auf Lager???
Vielen Dank und viele Grüße
Steffi