LED Beamer kaufen - einige Fragen

Hallo zusammen,

wir sind momentan auf der Suche nach nem Haus und ich will dort im Wohnzimmer meinen Fernseher für nen Beamer ersetzen oder den Fernseher ins Schlafzimmer und den Beamer fürs Wohnzimmer.

Nun ich sags mal kurz ich habe nen Budjet von ~700-800 €

Dafür gibts laut Chip ja schon ganz nette Full HD Beamer für den Preis - er muss ja kein 3D haben.

Aber nun meine Fragen

  • dadurch das der Beamer am Tag ca 7 Stunden am Tag (6 Personen) - ist da ein Beamer noch interessant oder muss ich die Birne/LED dann recht schnell wechseln?

  • brauche ich noch irgendwas z.B. eine Leinwand oder irgendwas oder reicht eine weiße wand?

  • gibts irgendwas was ich beachten soll/tun muss?

Vielen Dank für euere Antworten

Hi

mit LED Beamer habe ich noch keine Erfahrung , aber mit normalen Beamern mit einer Spezialbirne .

bei diesen Geräten liegt der Wechselintervall der Birne je nach Hersteller und Qualität des Beamers zwischen 250 bis 1500 Betriebsstunden

wenn jeden Tag 6 Std TV gesehen wird , brennt bei dem ersten genannten die Birne schon nach rund 2 Monaten durch , bei einem Long-Life Gerät kommt man auf ungefähr 9 Monate bis die Birne fertig ist .

…und die Birne inclusive Austausch liegt nicht unbedingt in der Grössenordnung eines Taschengeld - Budgeds

Die Freunde und Bekannte die einen Beamer haben , haben alle noch zusätzlich ein normales TV Gerät um nicht wegen jeder Kinderstunde oder Nachrichtensendung die Birne zu verschleissen .

gruss

Toni

Hallo,

Hallo zusammen,

wir sind momentan auf der Suche nach nem Haus und ich will
dort im Wohnzimmer meinen Fernseher für nen Beamer ersetzen
oder den Fernseher ins Schlafzimmer und den Beamer fürs
Wohnzimmer.

Nun ich sags mal kurz ich habe nen Budjet von ~700-800 €

Dafür gibts laut Chip ja schon ganz nette Full HD Beamer für
den Preis - er muss ja kein 3D haben.

Aber nun meine Fragen

  • dadurch das der Beamer am Tag ca 7 Stunden am Tag (6
    Personen) - ist da ein Beamer noch interessant oder muss ich
    die Birne/LED dann recht schnell wechseln?

Also bei einem LED Beamer wirst du kein großes Problem haben da LED’s grundsätzlich sehr langlebig sind.

  • brauche ich noch irgendwas z.B. eine Leinwand oder irgendwas
    oder reicht eine weiße wand?

Eine weiße Wand reicht vollkommend aus am bessten sollte sie natürlich glatt sein (Rigips, verspachtelt…) geht aber auch eine rauhe (verputzte) Wand. Die Beamer heutzutage können sogar schon Wandfarben korrigieren.

  • gibts irgendwas was ich beachten soll/tun muss?

Also bei dem Preis ist das Kontrastverhältniss natürlich nicht gerade berauschend sprich: Schwarz ist nicht tiefschwarz sonder eher dunkelgrau, und bei LED Beamern bleichen mit der Zeit die Farben aus: da wäre ein DLP Beamer günstiger was aber in deine Fall mit der Lebensdauer des Leuchtmittel abgewogen werden muss (DLP: ca. 5000h LED ca. 20 000-30 000h). Und bei LED Beamern kann die „Lampe“ auch nicht ausgetauscht werden. Wichtige Werte sind Kontrastverhältniss: je höher desto besser und Helligkeit in ANSI-Lumen: ebenfalls: je höher desto besser.

Gruß Flo

Die Freunde und Bekannte die einen Beamer haben , haben alle
noch zusätzlich ein normales TV Gerät um nicht wegen jeder
Kinderstunde oder Nachrichtensendung die Birne zu
verschleissen .

Zumal es noch ein anderes Problem mit Beamern gibt. Natürliches Bild und wohnzimmertaugliches Betriebsgeräusch ist nur bei begrenzter Helligkeit möglich. Das heißt, die Wiedergabe funktioniert nur im abgedunkelten Raum vernünftig. In einem tageslichtdurchfluteten Wohnzimmer sind bezahlbare Heimkino-Beamer aufgeschmissen und absolut keine Alternative für FlachTVs.

Ciao, Allesquatsch