LED Beleuchtung

Wir snd am neu bauen und möchten eine Treppenhausbeleuchtung mit LED Leuchten realisieren. Meine Frage: Wenn ich die Variante wählen mit Trafo macht es sinn die Trafos im Keller zu montieren bezüglich Wärmeentwicklung? Und von der Anschaltung, schalte ich die 230 V mit meinem Lichtschalter oder schalte ich die Kleinspannung (12 Volt)?

Hallo,

meine Gegenfrage ist in solchen Fällen immer: Warum wollen Sie 12V verbauen, wenn damit unnötig „Strom verbrannt“ wird durch den Trafo? Warum bauen Sie keine Hochvolt GU10 Leuchtmittel ein? Der Aufwand ist viel geringer und man muß sich keine Gedanken um die Hitzentwicklung eines Trafos machen.
Ich habe schon sehr viele Kunden überzeugt, auf 230V umzurüsten, und alle sind mir dankbar dafür.

Wenn Sie aber unbedingt Trafos verbauen möchten, mit dem Lichtschalter schalten Sie die 230V Zuleitung zum Trafo. Trafo im Keller müßte man testen, ob das funktioniert. Auf jeden Fall haben Sie dann doppelte Kabelkosten.
Sie können mir auch gerne auf [email protected] antworten.

MFG Markus Wehr

Hallo micwi.
Also wenn die Trafos nicht permanent voll belastet, oder zu knapp dimensioniert sind, dann ist das Wärmeproblem auszuschließen.
Man sollte aber immer daran denken, das JEDES elektronische Teil einen Defekt bekommen kann, egal aus welchen Gründen.
Dann ist es immer sehr hilfreich, wenn man an die Teile dran kommt.
Also, ich würde den oder die Trafos an eine zugängliche Stelle (z.B. in der Elektroverteilung) montieren.
Zum schalten, würde ich vorschlagen, das man hier die 220V-Seite schaltet.
Wenn du die Niederspannung schaltetst, bleibt der Trafo ja trotzdem immer in Betrieb (unnötiger Energieverbrauch und unnötige Betriebszeit für den/die Trafos).

Viel Spaß beim bauen.
Viele Grüße
Hans-Peter Henze
LEDlicht-Design

hallo,
die Anschafungspreise sind für 230V oder 12V LED-Leuchtmittel absolut gleich.

LED-Trafo kostet extra.

Wenn Umrüstung -> kann man die 230V lassen.

Wenn Treppenhausbeleuchtung mit LED Flex Streifen realisieren -> dann 12V DC.

hier Bespiel:

http://www.1wattshop.de/index.php/cat/c17_LED-SMD-Fl…

grüß

Hallo micwi,

geschaltet wird, vorausgesetzt alles ist richtig angeschlossen, mit dem Lichtschalter die 230V.
In der Regel können die Vorschaltgeräte in der Zwischendecke verbaut werden…dies hängt aber auch von der Leistung und von der Bauart des Netzgerätes ab!
Bei hochwertigen elektronischen Geräten ist dies gekennzeichnet.
Ein mit der Spitze nach unten zeigendes Dreieck mit einem F darin bedeutet z.B.: „Zur direkten Befestigung auf normal entflammbaren Oberflächen geeignetes Produkt“.
Im Zweifelsfall beim Hersteller nachfragen!