Hallo liebe Leute,
ich möchte in meinem Garten mehrere Stellen mit LED- Leuchten anstrahlen. Diese Leuchten sollen mit einer Zeitschaltuhr steuerbar sein. Zu diesem Zweck wollte ich mir im Keller anstatt einem einfachen Lichtschalter eine digitale Unterputz Zeitschaltuhr einbauen.
Jedoch soll dies laut Internet nicht funktionieren. Digitale Zeitschaltuhren benötigen eine gewisse Mindestlast um überhaupt zu funktionieren. Die Leuchten haben zusammen aber nur eine Leistung von ca. 15 Watt. Meine Frage : benötigen manuelle Zeitschaltuhren auch eine Mindestlast? oder hat jemand eine Idee, wie ich die Leuchten anders steuern kann? Über Antworten wäre ich sehr dankbar!
Ich halte es für unwahrscheinlich, dass die Schaltuhr eine Mindestlast voraussetzt.
Soetwas ist nur bei Dimmern normal.
Hast Du Dir schon eine bestimmte Uhr ausgesucht?
Wenn dort von einem Relaiskontakt die Rede ist sollte das Schalten unproblematisch sein.
Grüße,
Frank
Gängige analoge als auch digitale Zeitschaltuhren haben zum Schalten der Last immer einen mechanischen Kontakt. Das ist schließlich das einfachste um sicher alle Lasten zB. gängig 2.000 W schalten zu können.
Eine digitale Zeitschaltuhr benötigt also keine Mindeslast.
Was soll eine manuelle Zeitschaltuhr sein ? EIne Zeitschaltuhr die man mit der Hand betätigt. Willst Du die ganze Zeit dabeistehen ?
Gruß
Zeitschaltuhren ob Analog mit Reitern oder Digital mit Elektronik haben eigentlich immer einen Potenzialfreien Kontakt. Das LED lässt sich ohne Probleme Schalten.
Anders sieht es bei den Lichtreglern aus. Da gibt es wirklich Probleme.
Viel Spass
MFG
Andy von Holzen
Hallo Puparch.
Nein, manuelle Schaltuhren benötigen keine Mindestlast.
Manuell, bezieht sich hier auf den „Schalter“ der im inneren der Uhr die Netzspannung einschaltet. Hier sollte es ein Relais sein, wenn der Rest der Schaltuhr elektronisch ist. Reine mechanische Schaltuhren, also solche bei denen keine Einstellelektronik vorhanden ist, haben einen mechanischen Kontakt, sind also problemlos verwendbar.
Gruß H.-P. Henze
Hallo Datz, nicht manuell, sondern mechanisch! Sorry!
Ich wollte mir eigentlich diese Unterputz- Zeitschaltuhr zulegen. In den Kritiken steht aber, dass dies mit LED Leuchten und Energiesparlampen nicht funktioniert.
http://www.amazon.de/GEV-LZU-6270-Unterputz-Zeitscha…
Die andere Alternative (mechanisch) wäre eben diese hier…
http://www.amazon.de/Suevia-Zeitschaltuhr-UP-wei%C3%…
LG Carsten
die Zeitschaltuhr im ersten Link hat nur zwei Drähte zum Anschließen. Das heißt, die Zeitschaltuhr bezieht ihre Energie, über die Last und ohne Last geht das nicht, wenn sozusagen der eine Draht der Zeitschaltuhr in der Luft hängt. Ich würde von dem China-Produkt die Finger lassen, nimm lieber eine Zeitschaltuhr welche die Null als Anschluss benötigt, über welche sie die Energie für das Laufwerk bezieht. Sieht bei dem zweiten Link so aus, als wäre das so eine, leider keine weiteren technischen Angaben da.
Hier noch ein link:
http://www.conrad.de/ce/de/product/620046/?insert_kz…
da sind unten noch andere Zeitschaltuhren aufgeführt und bei Conrad kannst du auch kostenlos die Hotline anrufen und techn. Auskünfte bekommen.
Gruß