LED-Beleuchtungskörper

Ich bebutze eine Nachttischlampe  mit Berührungsschalter. Innerhalb weniger Gebrauchsstunden sind 2 LED- Kugellämpchen 2 W., Hersteller XAVAX, außer Betrieb geraten. Auch an normaler Lampe funktionieren sie nicht mehr.
Vertragen die diese Berührungsschaltung nicht? Oder sind sie Schrott?

Hallo!

Wenn sie an normaler Lampe auch nicht mehr leuchten und es keine Kontaktprobleme an der Fassung geben sollte,dann sind sie hin.
Warum auch immer.

Nur,man kann das natürlich über die Gewährleistung versuchen zu regulieren.

Berührungsschalter-Leuchte ist aber schon für LED mit so schwacher Leistung geeignet ?

MfG
duck313

Hi Dieter,

sind es diese Lampen: Xavax LED-Lampe, E14, 2W ?
Um Dir eine ausreichende Antwort zu geben, müßte ich diese Leuchtmittel (Lampen) und Deine Nachttischlampe analysieren.
Das LED-Leuchtmittel besteht aus unterschiedlichen Baueinheiten: Körper mit Sockel, LEDs und Treiber für die LEDs. Ohne einen Treiber funktionieren die LEDs nicht. Meistens ist er im Sockel des Leuchtmittels eingebaut und nicht dimmfest (sonst muss auf der Schachtel DIMMBAR draufstehen). Deine Berührungsschaltung in der Nachttischlampe erzeugt starke Impulse, die einer Standardglühlampe nichts antun. Allerdings dem nicht dimmfesten Treiber. Es ist also anzunehmen, der Treiber ist zerschossen. Das liegt nicht am Leuchtmittel (der LED-Lampe), sondern an der Kombination Berührungsschallter/nicht dimmbares Leuchtmittel. Beides für sich ist ok, aber die Kombination machts.

Gruß
realHanno

Hallo,  alles beantwortet.

Dimmbare Leuchtmittel besorgen oder normale Leuchtmittel verwenden,

LED wird sich hier wohl nicht rechnen. LED hat auch wirtschaftliche Grenzen.

Leuchtmittel kostet schnell mal einen zehner.  Bei 2-3 Stunden am Tag  – da dauert es ziemlich lange bis eine schwarze Null rauskommt.

Grüße CPS 55   

hi… hanno hat schon mal die perfekte antwort gegeben - dazu kann ich nix mehr zufuegen
danke hanno :wink:

Danke für die gute Erklärung. Also keine LED, sondern bei Osram Dulux u.ä. bleiben.