Guten Tag!
Ich möchte einige Deckenleuchten mit LED-Birnen ausstatten. Das ist aber schwieriger als gedacht. Zum einen handelt es sich um E14-Fassungen, für die es irgendwie noch nicht viel Auswahl gibt. Die bisher verbauten 40W-Birnen sollten schon mind. gleichwertig ersetzt werden. Außerdem sind die Fassungen horizontal in den Deckenleuchten verbaut. In diesem Zusammenhang sehe ich ein Problem mit dem Abstrahlwinkel der LED-Birnen. Glühbirnen erreichen ja fast einen 360°-Winkel. Welchen Abstrahlwinkel müssten LEDs in dem Fall mindestens haben?
Vielleicht hat jemand einen Tipp!?
40 W Kerzenlampen haben/hatten 400 lm(klar UND matt),gemeint klassische Form,nicht Halogen,die sind heller(wenn wattgleich),aber nur klar zu bekommen.
LED-sind immer matt oder opalisiert,weil klar kann man sie keinem zumuten.
LED-Kerzen haben aber eine verkürzte „Glaskuppel“,weil da ein nicht lichtdurchlässiger Teil sitzt,der je nach Fassung an Leuchte sichtbar bleibt.
Der Lichteindruck ändert sich,die Lichtaustrittsfläche ist kleiner .
Hi, unbedingt klare Kerzen oder „Birnen“ für Kristallluster verwenden, (da hat bei mir noch niemand angenommen das es eine Leds seien)
Der Unterschied 330 Lumen bei 4 Watt Leds zu 400Lumen bei der 40 Watt Lampe fällt eigentlich auch nicht auf, insbesonders bei meist 6 Stück Leuchtmittel ist das weitaus hell genug, außerdem ist die Lichtbrechung bei den Leds schöner. (logischerweise nur bei den klaren)
OL