Led-Blinker mit auf Standlicht Klemmen

Möchte gern meine vorderen Led-Blinker am Motorrad mit auf das Standlicht klemmen. (US Style)
Problem ich habe nur Plus und Minus in die Blinker gehen und wollte es über die originalen Kabel mit einklemmen.
Wenn ich mich nicht täusche brauche ich pro Blinker eine Sperrdiode.
Aufbau:
Plus Standlicht über Widerstand an Plus Blinker.
Plus Blinker über Sperrdiode (Einspeisung Standlicht) zum Blinker.
die Sperrdiode ist damit der Blinker hinten kein Plus vom Standlicht bekommt. (will ja nur die Vorderen mit Standlicht haben)

Zwei Blinker 6Watt + 2Watt Kontrollleuchte.
Mein Gedanke 1 K Ohm Widerstand damit die Blinker 1/4 so hell sind wie beim blinken, bin mir aber nicht sicher zwecks der Leistungsaufnahme.

Hoffe Ihr habt das einigermaßen verstanden was ich bauen möchte.

Grüße André

Hallo,

im Prinzip geht deine Schaltung so wie beschrieben.
Um 1/4 der Helligkeit zu erreichen benötigt man ca. 2/3 der Spannung. Angenommen, das Motorrad hat 12 V, für 6 V muß man neu rechnen, dann ergibt sich bei gesamt 8 W der Leuchten bei 12V für 8 V(=2/3) ein Vorwiderstand von 9 Ohm mit 1,78; gerundet 2 Watt.
Da aber die Helligkeit nicht so ganz genau zu bestimmen ist und die LED’s nicht linear sind, muß man experimentieren. Aber ich denke, soin dem Bereich müßten die Werte liegen.

Rechung:
8 W/12 V=0,67 A
12 V/0,67 A=18 Ohm
18 Ohm = 66%, 9 Ohm = 33%, somit 27 Ohm = 100%
27 Ohm/12 V=0,44A
0,44 A*18 Ohm = 8 V, also 2/3
0,44 A*9 Ohm = 4 V, der Rest
0,44 A*4 V = 1,78 W, der Verlust

Grüße
Tom

Ich möchte von solchen Veränderungen an der Blinkerschaltung dringend abraten, da eventuell die Zulassung für das Kraftfahrzeug erlischt.
Probleme z. B. im Falle eines Unfalls mit der Versicherung.

deshalb gebe ich hier keine Ratschläge!