LED Deckeneinbauleuchte über 70°C Normal?

Hallo,

Ich habe Deckeneinbauleuchten der Firma „Kapego“ TD20 7W 6000K die extrem heiß (über 70°C) heiß werden. Ich dachte immer das LED´s keine hitze entwickeln!?

Hat jemand eine Ahnung?

Danke

Ich habe Deckeneinbauleuchten der Firma „Kapego“ TD20 :7W 6000K, die extrem heiß (über 70°C) heiß werden.
Ich dachte immer dass LEDs keine Hitze entwickeln!?

Diese Leuchte ist mit 7 LEDs á 1W ausgestattet. Diese 7W werden in Licht und in Wärme umgewandelt.
Theoretisch hat eine LED einen Wirkungsgrad von 90%, damit würden hier 10% (0,7W) in Wärme umgewandelt.
Doch die Praxis unterscheidet sich bekanntlich von der Theorie: So veröffentlicht Osram einen Wirkungsgrad von 61% bei einer roten LED. Damit würden bei dieser Leuchte ca. 2,8W in Wärme umgewandelt.
Aber auch das ist in Deiner Leuchte nicht aktuell. Das Problem liegt hier einfach in der schlechten Abführung der erzeugten Wärme.
Das fängt an in einer ungeeigneten Konstruktion und endet in einer schlechten Anbringung der Leuchte, wobei dann ein Wärmestau entsteht.
Wenn also die Temperatur am Kühlkörper 70° beträgt, dann ist schätzungsweise die Chiptemperatur der LED 30-40° höher, also 100-110°C. Somit leuchtet Deine Lampe ca. 45.000 Std, danach ist sie nur noch halb so hell.
Eine gute Erklärung der doch im Gegensatz zur „Volksmeinung“ komplizierteren Zusammenhänge liefert http://www.vs-opto.com/fileadmin/user_upload/Thermis…

Gruß
realHanno

Hallo realHanno,

Danke für Deine rasche Anbtwort!
Der Link und deine tolle Beschreibung hat mir sehr weitergeholfen.

Gruß
Paul