Hallo, ich habe einen Deckenspot. Leider steht dort keine
Voltzahl drauf, die das Teil benötigt. Es ist angegeben dass
er 350mA benötigt und 3 Watt „Leistet“.
OK, 350mA ist eine übliche Größe.
Dein Spot möchte also, dass man 350mA in ihn hereinschiebt. Genau dann fühlt er sich wohl, liefert sein Licht und wird ein langes Leben haben.
Wenn ich 3Watt/0,35A
rechne erhalte ich 8,57V.
Wenn du 350mA in die LED schiebst, wird sich eine solche Spannung (in etwa) an den Klemmen der LED einstellen. Das brauchst du aber nicht zu wissen. Wichtig ist allein, dass du diese LED mit 350mA betreibst.
Das heißt, dass der Strahler ca. 8,5
V verbraucht. Wenn ich ein altes Netzteil mit 8,5V habe,
sollte ich es dort doch anschließen können oder etwa nicht??
LEDs mögen sowas nicht. Sie möchten mit kosntantem Strom betrieben werden.
Diesen kannst du auch über eine konstante Spannung erreichen.
Aber nur ein winziges Bisschen mehr Spannung bringt schon einen gewaltigen Schluck mehr aus der Strompulle - bis zur Zerstörung der Lampe.
Die LEDs haben Toleranzen, ihr Verhalten kann sich bei Alterung ändern, ebenso ist es temperaturabhängig.
Man ist nur dann sicher, wenn man die Stromstärke konstant hält.
Solche LEDs niemals paralell schalten!
Man könnte ja denken: Ich nehme eine 700mA Stromquelle und die LEDs teilen sich die 700mA brüderlich auf je 350mA auf. Das würde bei zwei absolut identischen LEDs klappen. Aber zwei LEDs, auch aus der selben Produktion, SIND niemals absolut identisch. Und schon eine geringe Abweichung der Kennlinien bedeutet, dass dann eine LED z.B. mit 500mA gequält wird, die andere sich mit 200mA langweilt.
Dann wird die erste bald sterben und die zweite dann ganz schnell folgen.
Diese hier passt:
http://www.leds.de/LED-Zubehoer/Strom-und-Spannung/L…
Sie kann bis zu 12W LEDs betreiben, geht aber auch in ihrer Ausgangsspannung so weit herunter, dass sie eine 3W LED alleine ans Leuchten bringt (Achtung, einige Konstantstromquellen können nicht bis 0W oder fast Null herunter. Auf der verlinkten Seite sind auch KSQ zu finden, die bei 350mA Strom minimal 6W LEDs benötigen).
Diese KSQ kann also auch deine ZWEI Spots (in Reihe, Polung beachten!) beliefern.