Ich suche Einbauleuchten mit LEDs, die bei einer Raumhöhe von 240 cm eine vergleichbare Helligkeit wie z.B. 20W- bis 35W-NV-Halogen-Einbau-Spots bieten. Die Lichtfarbe sollte natürlich wirken (auch ähnlich Halogen), auf jeden Fall nicht ins Grünliche tendieren. Ich habe zwei LED-Lampen (HV) zum Test gekauft, aber beide sind nicht hell genug und tendieren leicht ins Grünliche:
Ich will gerne ein vernünftiges, vieleicht ein Markenprodukt kaufen, aber ohne Erfahrung werde ich mich vermutlich zu Tode suchen.
Ich würde mich freuen, wenn Sie mir da einige Hilfestellungen geben könnten.
Besten Dank schon mal vorweg.
Freundlicher Gruß, Bastian Brüninghaus
Danke für die Antwort. Ich habe natürlich nicht erwartet, einen LED-Shop angeschrieben zu haben, der mir gleich ein Produkt aus dem eigenen Shop zum Kauf anbietet. Aber wenn dies das richtige Produkt ist, auch gut. Aber bei 5,90€ Versandkosten bin ich logischerweise vorsichtig, etwas zu bestellen, was ich vielleicht gleich wieder zurückschicken muss. Vorschlag: Ich kaufe so eine Lampe bei Euch, ihr erlasst mir die Versandkosten, und wenn sie mir zusagt, bestelle ich die weiteren 2 Stück auch, sowie Einbaurahmen und Fassungen, und das dann mit Versandkosten. Gefällt sie mir nicht, schicke ich sie zurück, auf meine Kosten.
Wie wäre das?
Aktuell sind die Farbtemperaturen praktisch bei 2700K angelangt, alle Modelle sind dimmbar und die Preise fallen, während die Leistung steigt (eqivalent 60W Glühlampe und mehr). http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/…
Super Antwort! Vielen Dank.
Habe auf der Light&Building Messe 2010 den Hersteller Verbatim kennengelernt. Die mischen die weiße Lichtfarbe unter anderem mit violettem Licht und erreichen eine beeindruckende Lichtfarbqualität. Haben Sie schon mal damit Erfahrungen gemacht? Geben die nur an oder ist das tatsächlich besser als andere Technologien?
Auf der L&B war ich leider nicht, die hatte ich verpasst.
Die Angaben von Verbatim dürften stimmen, aber bis heute ist noch keine einzige Lampe von Verbatim in den Handel gelangt. Und das, obwohl Verbatim selbst unter „Availability“ die Markteinführung für letztes Jahr (immer noch) nennt. http://www.verbatimled.eu/en_1/led-technology.html
Ich gehe davon aus, dass Verbatim nur OEM-Ware umlabelt und der wirkliche Hersteller Ledzworld ist. http://ledzworld.com
Die bereits existierenden Topmodelle von Osram und alle aktuellen Philips/Ledon/Megaman-Modelle haben schon eine sehr gute Lichtqualität (CRI>85, 2800K).
In den Lumitronix-Testprotokollen (am ENde einer Produktseiten) sind diese Werte auch dargelegt. http://www.google.de/search?as_q=Messprotokoll&as_ep…
Aktuell löse ich einen Teil meiner LED-Lampensammlung siehe Link > ledhilfe.de) auf. Bei Interesse einfach eine PN (Briefumschlagsymbol) an mich senden.
Hallo, eine super Frage die sich wahrscheinlich sehr viele Leute stellen.
Grundsätzlich ist davon auszugehen, dass man zumindestens die gleiche Lichtstärke bzw. die gleiche Lichtqualität auch mit LED Einbauleuchten erzielen kann.
Dazu ist es zu aller erst erforderlich zu kontrollieren ob auch die Zuschlüsse bzw. die Stärke der Leitungen für die optimale Beleuchtung ausreichend ist.
Wenn dies der Fall ist, dann hat mann meistens eine Stromzufuhr von 230V und ganz genau für diese Stärke sollte man die Einbauleuchten kaufen.
Es gibt dazu extra angefertige LED Einbaustrahler in 230V. Ich habe dazu auch eine Ratgeberseite für LED Einbauleuchten online gestellt was genau solche Fragen beantwortet und man danach auch die richtigen LED´s für seinen Bedarf kaufen kann. Zusätzlich sind noch einige Videos integriert die bei der Montage sicher helfen werden. Ich hoffe ich konnte da weiter helfen, falls Unklarheiten auftauchen so bitte ich einfach hier zu kommentieren.