Hallo
das nervige Birnchen-Wechsel-Dich…
Wie häufig gehen denn bei dir die Birnen kaputt? 
Leider steht bei den gängigen LED-Lämpchenanbietern immer der
Text „im Bereich der StVO nicht zugelassen“ dabei.
Was passiert denn, wenn man das „mal überliest“ und sich mit
entsprechenden Leuchtmitteln auf die Straße wagt?
Erlöschen der Betriebserlaubnis, mit den üblichen, kostspieligen Folgen. Wie schnell das auffällt hängt dann von der Birne (Farbe, Helligkeit, räumliche Abstrahlung) ab.
Gibt es alternativ zugelassen Leuchtmittel? (Heckleuchten im
Komplettaustausch gibt’s… schon gesehen)
Meines Wissens nach gibt es keine geprüften LED-Leuchtmittel mit einer ABE/E-Nummer. (Die Tauschsysteme haben eine eigene Typprüfung)
Und was in aller Welt hat denn die StVO dagegen?
Blendung wenn Laien sich 100W-Strahler in die Kennzeichenbeleuchtung basteln. Ausserdem hat die StVO garnichts dagegen, gibt halt nur keinen Hersteller, der sich für so ein Billigprodukt die Kosten für ne allgemeine ABE ans Bein binden möchte. Da werden lieber komplette LED-Austauscheinheiten auf den Markt gebracht 
Grüße
.L