LED gu10 Sockel günstig und gut bei ebay?

Moin Moin,

ich liebäugel zurzeit damit meine 35 Watt Wohnzimmerbeleuchtung durch LED’s zu ersetzen. Hierzu gibt es bei ebay jede Menge Angebote zum Beispiel:

http://www.ebay.de/itm/4-x-60-LED-LAMPE-SPOT-GU10-WA…

Das ist natürlich ein unschlagbarer Preis: 20 Euro für 4 warmweiße Strahler mit 60 LED’s und einem Abstrahlwinkel von 120°. Es gibt sogar ein Jahr Garantie.

Mir ist ein absolut hell ausgeleuchtetes Wohnzimmer nicht so wichtig. Ich mag es auch gerne etwas schummriger. Dann zünde ich zur Not noch ein paar Kerzen an.

Ich will nur wissen, ob jemand schonmal mit solchen Angeboten Erfahrung gemacht hat, die er gerne mit mir teilt.

Vielen Dank und Schönen Gruß

Moin Moin,

ich liebäugel zurzeit damit meine 35 Watt
Wohnzimmerbeleuchtung durch LED’s zu ersetzen. Hierzu gibt es
bei ebay jede Menge Angebote zum Beispiel:

http://www.ebay.de/itm/4-x-60-LED-LAMPE-SPOT-GU10-WA…

Meine Meinung dazu?
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/…

Das ist natürlich ein unschlagbarer Preis: 20 Euro für 4
warmweiße Strahler mit 60 LED’s und einem Abstrahlwinkel von
120°. Es gibt sogar ein Jahr Garantie.

Typisches Leuchtdioden-Grab.

5mm LED sind also die "neueste Generation.
Aha.
Und 270lm - ob dieser Haufen Gelumps die überhaupt erreicht ist ne andere Frage - ersetzen also 50W Halogenglühlampe.

Mir ist ein absolut hell ausgeleuchtetes Wohnzimmer nicht so
wichtig. Ich mag es auch gerne etwas schummriger. Dann zünde
ich zur Not noch ein paar Kerzen an.

Lass diesen Elektroschrott weg und nimm nur Kerzen.

Alles klar.

Danke für die ehrlichen Worte.

Was muss ich denn investieren, um eine halbwegs vertretbare Lösung zu bekommen. Gibt es so etwas überhaupt schon für Wohnzimmer?? Oder ist das alles eher „Spotbeleuchtung“?

Hallo !

Es gibt schon LED-Straßenbeleuchtung,machbar ist fast alles.

Laut „test“ 9/2011 sind z.B. die LED-Lampen mit E 27 Fassung von Osram und Philips „sehr gut“.
Bei 12 W Leistung liefern sie Licht wie eine 75 W Glühlampe ( >800 lm)
und weil die so gut sind kosten sie auch im Mittel 45 bzw. 40 € /Stück.
Qualität ist bei LED noch teuer.

Osram Paratom Pro Classic A 80,12 W
Philips My Ambiance dimmable, 12 W

Sehen beide ungewohnt aus,sind natürlich nicht als „nackte“ Lampe gedacht,es soll ein Abdeckglas/Schirm drüber.

MfG
duck313

Alles klar.

Danke für die ehrlichen Worte.

Ich hab nix gesagt, ich schwöre.
Frag meinen Anwalt!

Was muss ich denn investieren, um eine halbwegs vertretbare
Lösung zu bekommen. Gibt es so etwas überhaupt schon für
Wohnzimmer?? Oder ist das alles eher „Spotbeleuchtung“?

Als 50W Ersatz bekommst du kaum was.
Megaman baut m.W. zur Zeit maximal 7W LED auf GU10 Sockel - ca. 35W Halogenäquivalent - und mit rund 40€ eher was für „Genießer“.
Die habe ich aber schon gesehen - wirklich voll in Ordnung.

Oder für knapp 30€ was von Samsung:

http://www.leds.de/LED-Lampen-und-Leuchten/LED-Lampe…

Oder einfach noch mal maximal ein Jahr warten.

Wind bläst, Preis sinkt, Frau redet.

(Oder so.)

((Oder so ähnlich.))

1 Like

5mm LED sind also die „neueste“ Generation.
Aha.

Zusatz:
Hocheffizient sind eher Leistungs-LED.
5mm LED sind eher 0,nochwas Cent-Artikel, die eigentlich keiner mehr haben will.

Und 270lm - ob dieser Haufen Gelumps die überhaupt erreicht
ist ne andere Frage - ersetzen also 50W Halogenglühlampe.

Zusatz 2:
Aus einer 50W Hochvolthalogenlampe kommen etwa 700 Lumen raus.

Zusatz 3:
Da LED von Natur aus gerichtetes Licht abgeben, kann man oft trotz geringerem Lichtstrom in der Nutzebene die selbe Beleuchtungsstärke erzielen, als wenn man erst ein Leuchtmittel mit 12,57sr (rundum leuchtend) nimmt, um dann durch Reflektoren das Licht auf die Nutzebene zu bringen.

Lass diesen Elektroschrott weg und nimm nur Kerzen.

Zusatz 4:
Manchmal sogar lebensgefährlicher, fast immer minderwertiger und oft funkstörender Elektroschrott mit gefälschten oder fehlenden CE-Kennzeichnungen.

Ich werde wohl noch warten, wenn die Preise in den nächsten Jahren sinken kann das auch noch zwei Jahre warten :smile: Danke für die schnellen Antworten!!!

LED-Lampen - Neue Lampendesigns!
Hallo,

http://www.ebay.de/itm/4-x-60-LED-LAMPE-SPOT-GU10-WA…

Das diese nur Müll ist, wurde schon gesagt.

Alle LED-Leuchtmittel, die als Ersatz für traditionelle
Glühlampen angeboten werden ist, sind ein mehr oder
weniger ein schlechter Kompromiss.

Wenn man die Sache wirklich ernst nehmen will,
dann sollte man komplett neue Lampen kaufen,
die auf die Bedingungen der LED optimiert sind.
Bei Glühlampen und Kompaktleuchtstofflampen wird
das Licht in einem engen Volumen erzeugt.
Bei LED muß man die Strahler aber auf eine große
Flächer verteilen, so dass die LED gut gekühlt werden.
Das hat auch den Charme, dass völlig neue
Lampendesigns möglich werden.

Die meisten dieser LED-Leuchtmittel haben auch einen
viel zu geringen Abstrahlwinkel, so das nur ein
mehr oder weniger großer Fleck auf dem Boden
angestrahlt wird. Dann hat man das Problem wie
bei allen Strahlern (Spots), die als allg. Beleuchtung
eingesetzt werden. Es gibt zwar einen großen
Lichtstrom aus der Lampe, aber die Hütte wird nicht
hell, weil 95% des Lichts vom Boden absorbiert wird.
Gruß Uwi

eBay ja, China nein
Hi,

Als 50W Ersatz bekommst du kaum was.
Megaman baut m.W. zur Zeit maximal 7W LED auf GU10 Sockel -
ca. 35W Halogenäquivalent - und mit rund 40€ eher was für
„Genießer“.
Die habe ich aber schon gesehen - wirklich voll in Ordnung.

Das war im Frühjahr 2009 - dem Zeitpunkt gibt es auch die 15W Modelle mit 3600cd bei 24°, 2800K und Ra85.
http://www1.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts…
http://megaman.de/led/ar111/led-dimmbar/index.html

Oder für knapp 30€ was von Samsung:
http://www.leds.de/LED-Lampen-und-Leuchten/LED-Lampe…

Das ist das 50W-Equivalente Modell, die kleinere Version für

Markenmodelle gibt es bei Händlern schon unter 10€
Die Preise sind schon so tief wie nie zuvor. Sinken tun primär die Preise der Lampen mit höherem Lichtstrom, also mit mehr als 250lm (~5W).
http://www1.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory…

Durch die Amortisation dank dem geringen Energiebedarf (gegenüber Glühlampen) lohnt sich ein Wechsel jetzt mehr als erst in zwei Jahren.
http://en.wikipedia.org/wiki/LED_lamp#Comparison_to_…
http://www.ledtipp.de/

Qualität von NoName China-Lampen
Moin Matthias,

das ist Technik von 2005, also in jeder Hinsicht völlig überholt.
Zur Grundbeleuchtung eignet sich das nicht mal annähernd.

Um 35W Halogen zu ersetzen ist eine Beleuchtungsstärke von 600cd bei 36° Abstrahlwinkel erforderlich.
Das ist mit LED-Lampen von Osram ab 11€ möglich.
http://www1.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts…
http://www.led-centrum.de/LED-Strahler-GU10-Sockel/4…

Eine gute Lampe muss Angaben zu Lichtstrom oder Beleuchtungsstärke, Farbwiedergabe- und Temperatur sowie Schaltzyklen und Lebenserwartung aufweisen.
Das bieten derzeit nur die Hersteller Philips, Osram, Ledon, Megaman, Samsung, Toshiba und LG.

Es gibt Ausnahmen, die sind aber selten.

MfG
angerdan

Hi,

Als 50W Ersatz bekommst du kaum was.
Megaman baut m.W. zur Zeit maximal 7W LED auf GU10 Sockel -
ca. 35W Halogenäquivalent - und mit rund 40€ eher was für
„Genießer“.
Die habe ich aber schon gesehen - wirklich voll in Ordnung.

Das war im Frühjahr 2009 - dem Zeitpunkt gibt es auch die 15W
Modelle mit 3600cd bei 24°, 2800K und Ra85.
http://www1.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts…
http://megaman.de/led/ar111/led-dimmbar/index.html

Die haben zwar GU10 als Sockel, sind aber sehr groß.
Mit 50mm sehe ich keine mit mehr als 7W.

Oder für knapp 30€ was von Samsung:
http://www.leds.de/LED-Lampen-und-Leuchten/LED-Lampe…

Das ist das 50W-Equivalente Modell, die kleinere Version für

Hallo Mathias,

Denke die Lampe, die Du dir ausgesucht hast ist etwas zu dunkel. Ich kenne diese Lampe, weil ich sie hier selbst eingesetzt habe. Früher war die bei uns im flur, da war sie zu dunkel. Nun haben wir zwei davon in einem kleinen Raum. Von der Helligkeit geht das, auch das Licht ist soweit ok. Aber im Flur haben wir jetzt die

http://www.ebay.de/itm/10-X-GU10-60-SMD-LED-warmweis…

Die ist heller und hat ein klein wenig ein angenehmeres Licht, das ist rein subjektiv, der Unterschied ist nicht sehr groß. Wir haben übrigens alle unsere Lampen im Haus durch LED-Lampen ersetzt und sind sehr zufrieden. Am Anfang haben wir allerdings ein wenig Lehrgeld bezahlt. Die LED-Technik ist aber inzwischen so weit fortgeschritten, dass man sie problemlos überall einsetzen kann.

Ein Erfahrungswert ist: Die LED-Lampe sollte etwas mehr als ein Zentel der zu ersetzenden Halogenlampe Leistung haben. Die „Klötzchen-LEDs“ (vergleiche auf den Bildern, es gibt da durchaus auch größere „Klötzchen“ für E27 und E14) erscheinen heller und haben ein klein wenig angenehmeres Licht (wie Halogenlampe).

Baugröße

Das war im Frühjahr 2009 - dem Zeitpunkt gibt es auch die 15W
Modelle mit 3600cd bei 24°, 2800K und Ra85.
http://www1.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts…
http://megaman.de/led/ar111/led-dimmbar/index.html

Die haben zwar GU10 als Sockel, sind aber sehr groß.
Mit 50mm sehe ich keine mit mehr als 7W.

Die Größe ist bei geringer Degradation aber erforderlich, um die relativ hohe Verlustleistung über ausreichend dimensionierte Kühlkörper abzutragen.
Der Blendfreiheit kommt der große Reflektor ebenfalls zugute, funktional ist die Größe also positiv.

Der Weg von Samsung über die Streigerung der Effizienz ermöglicht natürlich wieder kompaktere Lampen.

LEDs ok, Elektronik uund Kühlung nicht
Ja, die LED-Technik hat sich rasant weiterentwickelt, aber aus Kostengründen wird bei den meisten NoName-Modellen irgendow gespart. Genauer gesagt an der Qualität, speziell die Elektronik ist aus meiner Erfahrung teilweise recht kurzlebig.
Da lohnt es sich schon, auf Anzeichen guter Elektronik zu achten - also die Angabe der Schaltzyklen im speziellen. Das geben die meisten guten Hersteller auch bei den Technischen Daten ihrer Lampen an.

Meine erste GU10 SMD-Lampe aus den USA ist nach genau einem Jahr ausgefallen - die war baugleich zu dem von dir verlinkten Modell.
Denen fehlt die Kühlung, was der Elektronik auf Dauer nicht guttut und die Degradation der SMD-LEDs beschleunigt.
Wen ndu auf eBay schaust, hier mal ein Link zu Lampen mit vertretbarer guter Qualität:
http://www.ebay.de/sch/i.html?LH_Price=6…18%40c&_nk…