Hallo
ich habe von einem Freund eine defekte LED Pflanzenlampe bekommen.Da nur noch die kaputte Platine mit den LED´s die noch in Ordnung sind vorhanden ist,wollte ich drei Lampen a´100 Watt bauen.Nun meine Fragen.Soll ich ein oder mehrere Netzteile schalten?Es werden 3 Watt Led´s verbaut.Sollen die Led´s in Reihe geschaltet werden und wie viele Led´s in eine Reihe?Welche Wiederstände einsetzen?Ein Bauplan wäre nicht schlecht.Die Lampe würde mit 12 Volt betrieben und mit blau.rot, und weisen Led´s
Hallo!
Ambitioniertes Bauprojekt.
Ich verstehe es aber nicht (mag an mir liegen). Das war eine LED mit 300 W ?
Gut, mag es geben, bei Qualitätslampen wäre das aber eine Art Flutlichtstrahler fürs Sportstadion.
Und was ist daran kaputt, was will man wie wiederverwenden und mit externen LEDs je 3 W wieder zum Leuchten bringen ?
Vielleicht könnte ein gutes Foto helfen. Noch sehe ich schwarz.
mfG
duck313
moin moin,
ich habe von einem Freund eine defekte LED Pflanzenlampe
bekommen.
für seine Cannabis-Plantage…?
Da nur noch die kaputte Platine mit den LED´s die
noch in Ordnung sind vorhanden ist,wollte ich drei Lampen
a´100 Watt bauen.
eine LED-Lanpe mit 300Watt?!
so was hier:
http://www.springlight.ch/867-300w-led-high-bay-sche…
Nun meine Fragen.Soll ich ein oder mehrere
Netzteile schalten?
na ein Netzteil
Es werden 3 Watt Led´s verbaut.
Type?
Sollen die
Led´s in Reihe geschaltet werden und wie viele Led´s in eine
Reihe?
na das kommt auf deine Betriebsspannung an und auf deine LEDs
Welche Wiederstände einsetzen?
da wiederholt sich nix…oder meinst du ohmsche Widerstände?
Ein Bauplan wäre nicht
schlecht.
das denk ich auch
Die Lampe würde mit 12 Volt betrieben und mit
blau.rot, und weisen Led´s
sind die LEDs wirklich so alt? Ich meine weil sie schon weise sind…
OK…du meinst sicherlich weisse LEDs…
du willst also blaue, rote und weisse LEDs in einer Lampe verbauen…
also zB. so was hier:
http://www.highlight-led.de/bauelemente/leuchtdioden…
hmmm…mir erschließt sich die Sinnhaftigkeit noch nicht…
Gruss Angus