LED-Lampe Lüfter tauschen auf silent

Hallo zusammen,

ich möchte gerne die Lüfter meiner Aquarium-LED-Lampe tauschen.
Die Originalen sind sehr laut und sollen gegen „silent“ ausgetauscht werden.

Original:

3 Lüfter 80x80x25 mit a 12V 0,15A
an einem kleine Netzteil Output: 12V, max 10 Watt DC

Ich tendiere auf 12V Gehäuselüfter aus dem PC Bereich „Be Quiet Silent“ oder so Stück ca. 10 Euro.

Diese haben 3 oder 4 Leiteranschlüsse, wäre aber egal da ich nur 2 benötige und Tacho und PWM vernachlässigen kann. Dann läuft er halt auf 100%, zur Not könnte ich die Drehzahl noch runter drehen wenns wirklich noch zu laut sein sollte.

Welche Lüfter würdet Ihr verbauen?

Viele Grüße,
Joe

hallo.

Diese haben 3 oder 4 Leiteranschlüsse, wäre aber egal da ich
nur 2 benötige und Tacho und PWM vernachlässigen kann. Dann
läuft er halt auf 100%, zur Not könnte ich die Drehzahl noch
runter drehen wenns wirklich noch zu laut sein sollte.

gegen den einbau leiserer lüfter spricht natürlich erstmal nichts. lüfter sind dann leiser, wenn sie besser gelagert sind und langsamer laufen dürfen.
aber du kannst nicht einfach die drehzahl runterdrehen wenn’s „zu laut“ sein sollte.
um die lampe(n) ausreichend zu kühlen, müssen die lüfter für eine bestimmte strömungsgeschwindigkeit bzw. einen bestimmten luftdurchsatz sorgen. dazu brauchen sie je nach effektiver fläche eine bestimmte drehzahl.
bei zu wenig luftdurchsatz sinkt die lebensdauer deiner LEDs, im schlimmsten fall sterben sie den hitzetod.

aber wenn du schon ein aquarium hast, warum übernimmst du dann nicht was ganz anderes aus dem PC-bereich:
http://de.wikipedia.org/wiki/PC-Wasserk%C3%BChlung

damit hast du sogar noch eine kleine „heizungsunterstützung“, wenn dein aquarium überhaupt beheizt ist.

gruß

michael

Hallo MuedeJoe,

wenn es geht, nimm größere Lüfter (ich setze hier auf 120er) - die sind leiser und bringen mehr Luftdurchsatz. Darauf kommt es nämlich an bei LED-Lampen. Du kannst den Erfolg Deines Umbaus ja feststellen, indem Du an den LEDs die Temperatur misst - mit einem Temperaturfühler, nicht mit einem Infrarotgerät. Versuche auch die Lüfter etwas runter zu drehen, damit sind sie dann wirklich nicht mehr zu hören. Ich kenne den Aufbau Deiner Aquarienlampe nicht, aber an der LED sollten es weniger als 40°C sein. Dann hast Du lange Freude an Deiner Leuchte.

Gruß
realhanno

Hallo!
Ich würde statt Axialventilator Radialventilator verwenden, der ist bei gleicher Luftleistung erheblich leiser, aber meist auch teurer.
MfG
airblue21

Hallo,  wozu brauchst Du überhaupt Lüfter ?

Welche Temperatur hast Du denn an den LED’S?

Bis 40 Grad ist doch alles im grünen Bereich.

Wenn Du gerne zusätzliche Kühlung möchtest, dann einen „Langsamläufer“
oder andere LED’s.

Grüße

CPS55

Hallo, 
ohne zu messen wäre ich jetzt einfach mal davon ausgegangen, dass sich der Hersteller der Leuchten schon was dabei gedacht hat, Lüfter einzubauen.
Wenn irgendwo 40° zu messen sind, heißt das ja noch lange nicht, dass die LED nicht trotzdem zu heiß werden. Die Wärme muss ja schließlich auch außreichende Möglichkeit haben, von den LED weg zu kommen.
Gruß
Testare_