Aktuelle Markenmodelle nutzen SMDs
SMD ist nur eine Bauformangabe, Es gibt auch SMD-Widerstände, -Dioden, -Transistoren…
(Hochleistungs-LEDs),
welche Farbtemperaturen bis runter auf 2200K (Ledon)
ermöglichen und einen Farbwiedergabeindex von Ra92 (Megaman)
erreichen.
http://www.ledon-lamp.com/de/ledon_led-lampe_B35_5W_…
http://megaman.de/led/ar111/index.html
Der 2. Link ist eher interessant. Der erste führt zu einer LED mit Lichtwerten einer 20W-Glühlampe und einer Farbwiedergabe von normalen ESL. Eher niicht geeignet.
Das spiegelt sich auch im Test der Stiftung Warentest vom
Februar wieder, dort sind drei LED-Lampen Testsieger geworden
(Toshiba, Osram, Philips).
Mit mickrigen Lichtstromwerten. Die kann man getrost vergessen.
Wenn es nur um’s „Energie“-Sparen geht, sind konventionelle
Energiesparlampen eine Alternative zu Halogen, wenn man die
Zeit für’s Warmwerden hat.
Richtig. Und es gibt Tageslicht-ESLs, die eine sehr gute Frabwiedergabe bei hoher Farbtemperatur haben. Wie Sonnenlicht.
Ökologisch sind Kompaktleuchtstofflampen leider noch nie
gewesen.
so ein Blödsinn. Der wird auch dann nicht wahrer, wenn du den immer wieder verkaufst.