Hallo !
Vergiss ganz schnell die früher gültige Watt-Angabe beim Vergleich zwischen guten,alten Glühlampen und anderen neuen Formen von Lichtquellen !
Das sagt heute nichts mehr aus !
Richte Dich nach der „Lumen (lm)“ Angabe auf der Verpackung,die ist nicht ganz neu,aber wurde früher nicht beachtet.
Es gibt eine Tabelle,in der man die Lumenzahl aller Glühlampen-Wattstärken ablesen kann,damit fällt der Lichtausbeute-Vergleich zu LED oder Energiesparlampen(Mini-Leuchtstofflampen) einfacher.
Hier eine Lumenzahl zum Anhalt,alte 60 W Glühlampe(„Glühbirne“) hat 730 Lumen (40 W - 430 Lumen),eine neue Lampe muss annähernd diese Zahl erreichen,sonst empfindet man sie als lichtschwächer.
Energiesparlampen erreichen diesen Wert erst nach einigen Minuten ! Nicht enttäuscht sein beim Start,da ist sie deutlich schwächer.
Aber :
Strahler kann man so nicht vergleichen (auf ihnen steht auch keine Lumenangabe!). Nur rundumstrahlende Lichtquellen.
MfG
duck313